Weg der Zisterzienser Plasy - Waldsassen
                                                    | Deutschland 
                                 entfernt
                             | 
 
                                            Quelle: Cisterscapes, Autor: Hans-Georg Sievers
Foto: Armin Röhrer, Cisterscapes
Der ca. 8 Hektar große Schupfenteich diente neben der Fischzucht auch dem Hochwasserschutz. Er wurde wohl schon kurz nach der Klostergründung angelegt, gespeist aus dem Wasser der Wondreb . Von hier wurde der Mühlgraben für die Klostermühlen ausgeleitet, der leider 1969 verfüllt wurde.
| Deutschland 
                                 entfernt
                             | 
