Lange Nacht der Museen

Sa
4. Okt
2025
Beginn
18:00
Ende
24:00
Veranstaltungsort
Rehmen 39, 6883 Au

Die Veranstaltung

Wie kam es, dass aus einem kleinen Dorf im hinteren Bregenzerwald die Zunft-Mitglieder ca. 200 Klosterkirchen in Mitteleuropa errichteten? Wie wurde die Auer Zunft gegründet und wie war sie organisiert? In Kurzführungen werden diese Fragen beleuchtet.
Weiters: Musik und Philosophie – eine Seelenreise – in der Kirche Au-Rehmen
„Wahr ist, was dem Menschen frommt.“ (Thomas Mann) – Wo sich Philosophie und Musik (in der Kirche!) begegnen, tun sich Welten auf.
Anton & Philipp Lingg und Peter Natter entführen, begleiten, schicken in eine Welt aus Tönen, Worten, Gedanken, Reflexionen. Eine Seelenreise.

Franz Michael Felder – Denkmalstreit vor 150 Jahren
Vor 150 Jahren waren Schoppernau und Au in Aufruhr. Um Felders Denkmal entbrannte ein heftiger Streit. Anhand von Porträts, einem Bronzekopf und einem nachgebildeten Denkmal des Künstlers Ernst Steininger wird diese bewegende Geschichte in Kurzführungen von Dr. Ulrike Längle und Burkhard Wüstner erzählt. Musikalische Gestaltung von Bernadette & Reinelde mit Gitarre und Harmonika in der Stube.

Letzte Führung findet um 23.00 Uhr statt

Unterstützen Sie unser Museum, indem Sie Ihr Ticket für die Lange Nacht direkt im Barockbaumeister Museum erwerben!

Info

Quelle Datacycle

Kontakt

Weitere Termine

Sa 4.
Okt. 25
18:00-24:00
So 5.
Okt. 25
18:00-24:00
  • Anrufen
  • E-Mail
  • Anfahrt