Quelle | Volkshochschule Bergkirchen e. V. |
Raku-Töpferkurs
Oberbachern, Töpfer-Ei, Dorfstr. 25
2025
Die Veranstaltung
Bei unserem ersten Treffen nehmen wir uns Zeit, um in einer Kleingruppe von max. 5 Pers. zwei bis drei Objekte aus Ton zu formen. Das können Plastiken, Kugeln, Vasen oder andere Dekorationsgegenstände sein. Um Essgeschirr herzustellen, ist der Raku-Kurs nicht geeignet. Gerne dürfen Sie vorab schon einige Ideen sammeln. Anschließend trocknen die Objekte knapp zwei Wochen und werden "roh" (bei 950 Grad) gebrannt. Beim zweiten Treffen werden wir unsere Werke glasieren und mit dem Rakuofen brennen. Dabei heizen wir mit Holz den Ofen auf über 1000 Grad Celsius. Wir entnehmen die Werke, sobald die Glasuren vollständig geschmolzen sind, und verzieren sie je nach Wunsch. Erleben Sie die Raku-Brenntechnik mit individuellen und immer wieder überraschenden Ergebnissen. Der Kurs ist für Anfänger und Fortgeschrittene geeignet. Material- und Brennkosten von ca. 25 €/kg werden im Kurs abgerechnet.
Bitte beachten: Sie sollten einen angstfreien Umgang mit dem Feuer haben und polyesterfreie Kleidung tragen.
Weitere Events in Bergkirchen
Alle anzeigenWeiter stöbern
