ROSENHEIMER THEATERWOCHE: "Der zerbrochene Krug" gespielt von den Theaterfreunden Rosenheim e.V.

Ölberg

So
29. Juni
2025
Beginn
20:00
Ende
22:00
Preis: 12,00 €
Veranstaltungsort
Ölberg
Königstraße 6, 83022 Rosenheim, Deutschland

Die Veranstaltung

Open Air Theaterfestival der Rosenheimer Theatervereine. Bei schlechtem Wetter wird in den Theatersaal im Künstlerhof, Ludwigsplatz 15, 83022 Rosenheim, ausgewichen.

„Der zerbrochene Krug“ - von Heinrich von Kleist, in der Bearbeitung von Christian Huber

Das Lustspiel ist ein sehr humorvoller deutscher Klassiker von Heinrich von Kleist. Es geht um immer gültige Themen wie Machtmissbrauch und Vertrauensbruch. Das Stück spielt in Niederpittenhart bei Rosenheim im königlichen Bayern um 1850. Die Inszenierung hat bei der Übertragung ins bayerische aber den Wortwitz und den volkstümlichen Humor des genialen Autors erhalten.

Dorfrichter Adam muss eine Klage über einen zerbrochenen Krug vor den Augen des prüfenden Gerichtsrates Walter verhandeln. Schwierigkeiten dabei machen ihm seine Blessuren, der auf seinen Posten lauernde Schreiber Lichtlein, die aufmüpfige Klägerin, der widerspenstige Beklagte und vor allem seine eigenen Verfehlungen.

In Kooperation mit dem Theaterverein Rott am Inn e.V.
Es spielen Christian Held (Adam), Korbinian Maierbacher (Lichtlein), Frank Kefer (Walter), Petra Lainhuber (Knollingerin), Elisabeth Kefer (Hannerl), Sophia Kefer (Veferl), Adrian Fenske (Ruprecht), Peter Behrend (Vitus), Helene Kienberger (Liesl), Yvonne Sprang (Gretl), Karl Kienberger (Sepp), Wolfgang Evers (Diener).
Regie: Konrad Gruber, Assistenz: Doris Anner

Spielbeginn ca. 20 Uhr. Ab 19 Bewirtung über das "Le Pirat". Keine Bewirtung während der Veranstaltung
Einlasszeit 19:00 Uhr

Tickets unter:
https://www.yesticket.org/event/de/rosenheimer-theaterwoche-der-zerbrochene-krug-gespielt-vo-29-06-25

Info

Veranstalter Kulturamt der Stadt Rosenheim
Veranstalter-Adresse Ludwigsplatz 15, 83022 Rosenheim, Deutschland
Quelle Stadt Rosenheim

Weitere Termine

So 29.
Juni 25
20:00-22:00
Di 1.
Juli 25
20:00-22:00
  • Anfahrt