Quelle | hubermedia GmbH |
Bad Kötztinger Pfingstfestwoche 2025
Stadtgebiet Bad Kötzting

Kur- und Gästeservice Bad Kötzting

Kur- und Gästeservice Bad Kötzting

Kur- und Gästeservice Bad Kötzting
2025
Die Veranstaltung
* Volksfestbetrieb mit Bierzelt und Musik* attraktive Fahr- und Schaugeschäfte* prächtige Umzüge (Festeinzug, Burschen- und Brautzüge)* Bad Kötztinger Pfingstritt am Pfingstmontag* Zugleistungsprüfung mit starken Rössern auf der Amberger-Insel* Pfingstl-Spiel in der Innenstadt* und vieles mehr ...Festprogramm 2025:Samstag, 7. Juni (Volksfestbetrieb von 14.00 bis 23.00 Uhr)8.30 bis 12.00 UhrRoßmarkt am Vorführplatz Untere Au, neben Reithalle Kollmaier; Auftrieb ab 8.00 Uhr. Vorstellung im Ring von 9.00 bis 11.00 Uhr9.00 UhrPfingstturnier des ESC Kötzting auf den Pflasterbahnen im Kurpark 11.00 UhrGästebegrüßung im Kur- und Gästeservice Bad Kötzting (Hörsaal SINOCUR), Bahnhofstr. 15, Erklärungen zum Pfingstbrauchtum und Festprogramm14.00 UhrStandkonzert vor dem Alten Rathaus: Spielmannszug FFW Bad Kötzting, Zellertal-Spielmannszug Arnbruck, Festkapelle "Die Weiß-Blau Königstreuen"15.00 UhrAnschießen zur Volksfest-Eröffnung durch die Handböllerschützen im König-Ludwig-Verein auf der Amberger-Insel 15.00 UhrFestzug zur Volksfest-Eröffnung mit der Brauerei Dimpfl, dem Stadtrat und den örtlichen Vereinen. Eröffnung des Pfingst-Volksfestes mit Bieranstich21.00 UhrDas Pfingstl-Spiel: Kötztinger Brauchtum nach Karl B. Krämer (+), in einer Neufassung von Johannes Reitmeier; Straßentheater in der Innenstadt (Rathausplatz, Herrenstraße), Eintritt frei!Sonntag, 8. Juni (Volksfestbetrieb von 11.00 bis 23.00 Uhr)8.30 UhrFestlicher Jahrtagsgottesdienst des Heimat- und Volkstrachtenvereins in der Stadtpfarrkirche; anschließend musikalischer Frühschoppen im Gasthaus Lindner-Bräu9.00 bis 18.00 UhrZugleistungswettbewerb der Kaltblut- und Haflingerzüchtervereinigung Bayerischer Wald für Kaltblutpferde und Haflinger auf der Amberger-Insel (neben dem Festplatz) 9.30 UhrFeierlicher Gottesdienst in der St. Matthäuskirche10.30 UhrFestgottesdienst zum Pfingstsonntag in der Stadtpfarrkirche11.00 UhrFestzeltbetrieb mit Mittagstisch 14.00 bis 16.00 UhrWunschkonzert im Festzelt21.00 UhrDas Pfingstl-Spiel: Kötztinger Brauchtum nach Karl B. Krämer (+), in einer Neufassung von Johannes Reitmeier; Straßentheater in der Innenstadt (Rathausplatz, Herrenstraße); Eintritt frei! 22.00 UhrFackelzug des Burschen-Wanderer-Vereins Bad Kötzting und Illumination der Innenstadt; Halt am Alten RathausMontag, 9. Juni (Volksfestbetrieb von 09.00 bis 23.00 Uhr)-> Tag des Pfingstritts 5.00 UhrMusikalischer Weckruf 8.00 UhrAuszug der Reiterprozession von der Kirche St. Veit nach Steinbühl; anschließend - ca. 9.00 Uhr Kirchenzug der Vereine zum Festgottesdienst vor St. Veit ab 9.00 UhrFestzeltbetrieb10.15 UhrPfingstreitermesse in Steinbühl12.00 UhrRückritt von Steinbühl nach Bad Kötzting 12.30 UhrStandkonzert am Platz vor St. Veit: Kolping-Muisk Cham 13.15 UhrFestakt - Aufstellung des Stadtrates, der Ehrengäste und der Vereine in der Herrenstraße zum festlichen Empfang der zurückkehrenden Pfingstreiter, Festzug zum Platz vor St. Veit, anschließend Festakt mit Ansprache des Geistlichen Offiziators Michael Steinhibler - Überreichung des Tugendkränzchens an den Pfingstbräutigam und Auszeichnung langjähriger Ritt-Teilnehmer; Te Deum - Zug zur Stadtpfarrkirche, dort Auflösung des Pfingstrittes 16.15 UhrStandkonzert vor dem Alten Rathaus mit der Blaskapelle Weißenregen 16.30 bis 19.00 UhrBurschen- und Brautzug zur Pfingsthochzeit (in der Innenstadt von 17.30 - 18.45 Uhr), gegen 17.30 Uhr am Alten Rathaus Überreichung des Ehrentrunks an das Pfingstbrautpaar 20.00 UhrPfingsthochzeit im "Postsaal" (Haus des Gastes). Musik: SapradiDienstag, 10. Juni (Volksfestbetrieb von 14.00 bis 23.00 Uhr)16.30 bis 19.00 UhrBurschen- und Brautzug zur Pfingsthochzeit (in der Innenstadt von 17.30 - 18.45 Uhr) 20.00 UhrZweiter Tag der Pfingsthochzeit im "Postsaal" (Haus des Gastes); Musik: Black & Withe - PartybandMittwoch, 11. Juni (Volksfestbetrieb von 13.00 bis 23.00 Uhr)13.00 UhrKindernachmittag - Verbilligte Preise - auf der FestwieseDonnerstag, 12. Juni (Volksfestbetrieb von 14.00 bis 23.00 Uhr)14.00 UhrSeniorentreffen für die Bürgerinnen und Bürger der Stadtgemeinde im Festzelt 19.00 UhrTreffen der Städte und Gemeinden, Vereine und Verbände im Festzelt Freitag, 13. Juni (Volksfestbetrieb von 14.00 bis 23.00 Uhr)18.00 UhrTreffen der Betriebe und Behörden im Festzelt Samstag, 14. Juni (Volksfestbetrieb von 14.00 bis 23.00 Uhr) 13.00 UhrHeimatfest-Turnier des Schachclubs im Saal des Gasthauses Fechter in Grub 14.00 UhrFamiliennachmittag im FestzeltSonntag, 15. Juni (Volksfestbetrieb von 09.00 bis 23.00 Uhr)9.00 UhrFestzeltbetrieb mit Mittagstisch10.00 UhrBayerwald-Gstanzlsingen im Festzelt14.00 UhrFamiliennachmittag im Festzelt19.00 Uhr"Boarisch Tanzen" im Festzelt22.30 UhrPremium Feuerwerk mit Musik auf der "Amberger Insel"Montag, 16. Juni (Volksfestbetrieb von 15.00 bis 23.00 Uhr)15.00 bis 18.00 Uhr Verbilligte Preise auf der Festwiese mit vielen Vergünstigungen und Ermäßigungen 19.00 UhrAusklang der Festwoche im FestzeltMusikprogramm im "Kötztinger Dimpflbräu-Festzelt"Sa. 7. Juni16.00 bis 23.00 Uhr - Die Weiß-Blau Königstreuen So. 8. Juni12.00 bis 23.00 Uhr - Die Weiß-Blau Königstreuen Mo. 9. Juni09.00 bis 16.30 Uhr - Die Weiß-Blau Königstreuen18.00 bis 23.00 Uhr - Arberland Casanovas Di. 10. Juni19.00 bis 23.00 Uhr - Waidler Power Mi. 11. Juni19.30 bis 23.00 Uhr - Troglauer Buam Do. 12. Juni14.00 bis 17.00 Uhr - Osserwinkler-Duo18.30 bis 23.00 Uhr - Perlhütter Musikanten Fr. 13. Juni19.00 bis 23.00 Uhr - Saxndi Sa. 14. Juni18.00 bis 23.00 Uhr - Wolfsegger PartybandSo. 15. Juni 10.00 bis 14.00 Uhr - Bayerwald-Gstanzlsingen mit Josef "Bäff" Piendl, "Erdäpfekraut" Hubert Mittermeier, Renate Maier, Andreas Aichinger, Franz Huber "Bayer. Hias" und den "Weiß-Blau Königstreuen"14.00 bis 17.00 Uhr - Die Weiß-Blau Königstreuen18.00 bis 23.00 Uhr - Bayerwaldsterne: "Boarisch Tanzen"Mo. 16. Juni19.00-23.00 Uhr - Kapelle Josef MenzlProgramm Weißbierhütte "D´Olm"Sa. 7. Juniab 14 Uhr - Festauftakt mit "Waidlerbluat"ab 21 Uhr - Pfingst-Olm Hüttenparty mit DJ KnoerzSo. 8. Juniab 11 Uhr - geöffnetab 16 Uhr - musikalische Unterhaltung mit „Kapelle Rustica“ab 21 Uhr - Pfingst-Olm Hüttenparty mit DJ KnoerzMo. 9. Juniab 09 Uhr - Weißwurst- Frühstück musikalisch begleitet vom „Schwengl & Alex auf ihre Quteschn“ab 21 Uhr - Pfingst-Olm HüttenpartyDi. 10. Juniab 14 Uhr - geöffnetab 21 Uhr - Pfingst-Olm HüttenpartyMi. 11. Juniab 14 Uhr - geöffnetab 16 Uhr - musikalische Unterhaltung mit "Hangerer Maibaummuse"ab 21 Uhr - Hüttenparty mit DJ Bi(e)rdyDo. 12. Juniab 14 Uhr - geöffnetab 21 Uhr - Pfingst-Olm HüttenpartyFr. 13. Juni ab 14 Uhr - geöffnetab 16 Uhr - musikalische Unterhaltung mit „Woast scho“ab 17 Uhr - Schreindofer´s á la carteab 21 Uhr - Hüttenparty mit DJ Bi(e)rdySa. 14. Juniab 14 Uhr - geöffnetab 16 Uhr - musikalische Unterhaltung mit „Wingei Power“ab 21 Uhr - Pfingst-Olm Hüttenparty mit DJ KnoerzSo. 15. Juniab 10 Uhr - geöffnetab 16 Uhr - musikalische Unterhaltung mit „Grenzland Duo“ab 21 Uhr - Pfingst-Olm HüttenpartyMo. 16. Juniab 15 Uhr - geöffnetab 21 Uhr - Abschlussparty mit DJ Bi(e)rdyProgrammänderungen vorbehalten!Tischreservierungen für das Dimpfbräu-Festzelt können unter reservierung@dimpfl-bier.de vorgenommen werden. Für die "Pfingst-Olm" sind Reservierugen nur am Tag der Betriebe (13.06.2025) unter: +49 (0) 171 69 83 769 möglich.
Info
Weitere Termine
Weitere Events in Bad Kötzting
Alle anzeigenWeiter stöbern
