Quelle | Tourist-Information Traunstein |
20 Minuten Stadtgeschichte zum Feierabend | Jubiläum 650 Jahre Stadtrechte Traunstein
An verschiedenen Orten der Stadt

Die Veranstaltung
Termine:
3. Juni: Geschichte(n) rund um den Stadtplatz - Treffpunkt Lindlbrunnen
10. Juni: Geschichte(n) rund um den Maxplatz - Treffpunkt Kiosk Maxplatz
17. Juni: Landwirtschaftliches Gut und Schule für ‚Höhere Töchter’ - Treffpunkt Sparz, Eingang Schule
24. Juni: Wo lebten und arbeiteten die Saliner? - Treffpunkt Wasserrad Salinenpark
1. Juli: Gotteshaus und Machtdemonstration - Treffpunkt Salinenkapelle
8. Juli: Geschichte(n) rund um den Stadtpark - Treffpunkt St. Georg und St. Katharina, Stadtpark
15. Juli: Vom Upcycling einer Ausstellungshalle - Treffpunkt Hl. Kreuz
22. Juli: Geschichte(n) der Protestanten in Traunstein - Treffpunkt Auferstehungskirche
29. Juli: Die Entstehung des Waldfriedhofs - Treffpunkt Aussegnungshalle Waldfriedhof
5. August: Was Denkmäler und Straßennamen erzählen - Treffpunkt Papst-Benedikt-Platz, Wappen
Tipp: Besuchen Sie im Anschluss die Kultsommer-Standkonzerte am Stadtplatz - jeden Dienstag von 19 bis 20 Uhr (ab 24. Juni)
Info
Karte
Weitere Events in Traunstein
Alle anzeigenWeiter stöbern
