Ausstellung - Mario Dalpra in der Galerie Gölles in Fürstenfeld

Sa
29. Nov
2025
Beginn
11:00
Ende
18:00
Veranstaltungsort
Augasse 4, 8280 Fürstenfeld, Österreich

Die Veranstaltung

SEVDA CHKOUTOVA - 1978* in Sofia, Bulgarien

Hochschule für angewandte Kunst in Sofia und Kunstgeschichte an der Universität in Sofia. Kunstgeschichte an der Universität Wien und  an der Akademie der bildenden Künste  Wien. Sevda Chkoutova beschäftigt sich mit Konstruktionen von Weiblichkeit. …sie stellt provokant Fragen nach Scham, Moral, weiblicher Lust zwischen gesellschaftlichen Zuschreibungen, Normen und Zwängen. Der Körper ist politisch, ihr eigener nackter Körper wird zum Instrument. Sie demonstriert körperliche Autonomie und stellt gleichzeitig Sinnlichkeit, Empfindsamkeit und Fragilität einander gegenüber.

ANDREAS LEIKAUF- 1966 * in Judenburg

Studium an der Akademie der Bildenden Künste in Wien – Malerei und Bildhauerei. Andreas Leikauf schafft ausdrucksstarke Bilder, die mit plakativen Motiven und einprägsamen Slogans den Zeitgeist in den Blick nehmen, wie er sich in Film, Mode, Musik und Lifestyle manifestiert. Er bringt auf einem leuchtenden Farbton mit mattschwarzer Dispersion ausgewählte Szenen unserer visuellen Kultur zur Darstellung. Immer fügt er dem Bildgeschehen eine Phrase, einen Slogan oder einen Aphorismus bei, dadurch entsteht eine Bild-Text-Relation, die ein Narrativ evoziert, das so assoziativ wie rätselhaft, so offen wie hermetisch ist.

ANNA STANGL 1961 * in Salzburg

1983-1987  Studium der Malerei an der Akademie der Bildenden Künste in Wien und an der École Nationale Supérieure des Beaux Arts in Paris. Auslandsstipendien,  Workshops und Lehraufträge in Japan, China, Indien, Türkei, Kasachstan und Kirgistan, Paris, Rom und Budapest. Anna Stangls Werke sind poetisch-figurativ und zeigen oft weibliche Körper, Tiere und Pflanzen in märchenhaften, traumartigen Landschaften. Ihre feine, aber bestimmte Linienführung verleiht ihren Arbeiten eine zarte Sinnlichkeit, während subtile Andeutungen auf die rätselhaften und tiefgründigen Aspekte des Daseins hinweisen.

VERONIKA SUSCHNIG - 1989 * in Korneuburg

2012-15 Technische Universität Wien, Architektur – Bachelor. 2015-22 Akademie der bildenden Künste Wien, Kunst & Architektur – Master | Bildhauerei, Textuelle Bildhauerei | Malerei, Expanded Pictorial Space´. Hinter den durchscheinenden “Soft Skills” steckt ein komplexer Arbeitsprozess. Tuschezeichnungen werden vom analogen in den digitalen Raum gespiegelt, wo sie durch Überlagerungen und Verschiebungen verfremdet werden, um dann mittels Siebdruck wieder auf den gazebespannten Keilrahmen zurückzufinden, wo die Acrylfarbe pastos durch das Raster des Gewebes gepresst wird, wodurch ein unnachahmliches Plastizität entsteht.

Die Ausstellung ist bis 17. Jänner 2026 von Mo.-Sa. in der Zeit von 10-18 Uhr geöffnet! Sonntag nach Vereinbarung!

Info

Quelle Feratel

Kontakt

Augasse 4, 8280 Fürstenfeld, Österreich

Weitere Termine

Sa 29.
Nov. 25
11:00-18:00
Mo 1.
Dez. 25
10:00-18:00
Di 2.
Dez. 25
10:00-18:00
Mi 3.
Dez. 25
10:00-18:00
Do 4.
Dez. 25
10:00-18:00
Fr 5.
Dez. 25
10:00-18:00
Sa 6.
Dez. 25
10:00-18:00
Mo 8.
Dez. 25
10:00-18:00
Di 9.
Dez. 25
10:00-18:00
Mi 10.
Dez. 25
10:00-18:00
Do 11.
Dez. 25
10:00-18:00
Fr 12.
Dez. 25
10:00-18:00
Sa 13.
Dez. 25
10:00-18:00
Mo 15.
Dez. 25
10:00-18:00
Di 16.
Dez. 25
10:00-18:00
Mi 17.
Dez. 25
10:00-18:00
Do 18.
Dez. 25
10:00-18:00
Fr 19.
Dez. 25
10:00-18:00
Sa 20.
Dez. 25
10:00-18:00
Mo 22.
Dez. 25
10:00-18:00
Di 23.
Dez. 25
10:00-18:00
Mi 24.
Dez. 25
10:00-18:00
Do 25.
Dez. 25
10:00-18:00
Fr 26.
Dez. 25
10:00-18:00
Sa 27.
Dez. 25
10:00-18:00
Mo 29.
Dez. 25
10:00-18:00
Di 30.
Dez. 25
10:00-18:00
Mi 31.
Dez. 25
10:00-18:00
Do 1.
Jan. 26
10:00-18:00
Fr 2.
Jan. 26
10:00-18:00
  • Anfahrt