Quelle | Datacycle |
Ausstellung "Zurück zum See" und "Renaturierung Alte Fussach"
2025
Die Veranstaltung
Die Seegemeinde Fußach lädt alle Bürgerinnen und Bürger herzlich ein, die Ausstellung in der „Alten Stickerei“ zu besichtigen.
THEMEN DER KONZEPTPRÄSENTATION
„Zurück zum See“
Der Bevölkerung den See neu erschließen und ihn verstärkt für die Menschen zugänglich machen. In Fußach ist nur wenig Uferlinie, nämlich das Hörnlebad, direkt und unmittelbar vom Ort aus erreichbar und für die gesamte Bevölkerung nutzbar. Der Rest des Ufers sind neben dem Naturschutz vor allem Häfen, Gewerbe sowie Verwahrlosung am Ende der alten Ache.
Ziel der Ausstellung ist es, neue Perspektiven und Lösungsansätze für mehr öffentliche Zugänglichkeit zu schaffen, ohne die natürlichen Lebensräume zu gefährden.
„Renaturierung der Alten Fussach“
Die Alte Ache, einst die bedeutende Lebensader der Gemeinde, soll zu einem wertvollen Natur- und Freizeitraum wiederbelebt werden. Mit Unterstützung des Landes wurde eine umfassende Planung entwickelt, die eine Renaturierung zu einer durchgehenden Grünachse vorsieht. Das Konzept schafft ein ökologisch wertvolles Fließgewässer und bietet gleichzeitig neue Möglichkeiten für Erholung und Begegnung.
Seien Sie dabei, wenn wir gemeinsam einen Blick in die Zukunft unserer Gemeinde werfen und neue Wege für mehr Lebensqualität in Fußach schaffen werden.
Die Seegemeinde Fußach lädt alle Bürgerinnen und Bürger herzlich ein, die Ausstellung in der „Alten Stickerei“ zu besichtigen.
THEMEN DER KONZEPTPRÄSENTATION
„Zurück zum See“
Der Bevölkerung den See neu erschließen und ihn verstärkt für die Menschen zugänglich machen. In Fußach ist nur wenig Uferlinie, nämlich das Hörnlebad, direkt und unmittelbar vom Ort aus erreichbar und für die gesamte Bevölkerung nutzbar. Der Rest des Ufers sind neben dem Naturschutz vor allem Häfen, Gewerbe sowie Verwahrlosung am Ende der alten Ache.
Ziel der Ausstellung ist es, neue Perspektiven und Lösungsansätze für mehr öffentliche Zugänglichkeit zu schaffen, ohne die natürlichen Lebensräume zu gefährden.
„Renaturierung der Alten Fussach“
Die Alte Ache, einst die bedeutende Lebensader der Gemeinde, soll zu einem wertvollen Natur- und Freizeitraum wiederbelebt werden. Mit Unterstützung des Landes wurde eine umfassende Planung entwickelt, die eine Renaturierung zu einer durchgehenden Grünachse vorsieht. Das Konzept schafft ein ökologisch wertvolles Fließgewässer und bietet gleichzeitig neue Möglichkeiten für Erholung und Begegnung.
Seien Sie dabei, wenn wir gemeinsam einen Blick in die Zukunft unserer Gemeinde werfen und neue Wege für mehr Lebensqualität in Fußach schaffen werden.
Info
Kontakt
Montfortstraße 4, 6972 FUSSACH, Österreich
entfernt
|