Wetter | Bei jedem Wetter |
Quelle | TOURDATA |
Mühlviertler Wiesn mit Erlebnisse
2025
Die Veranstaltung
Mittwoch, 13.08. | WIES´N START
Ab 17:00 Uhr Vergnügungspark offen
18:00 Uhr Wiesnstart
19:00 Uhr Blasmusiktreffen zum Wiesnstart mit Sternmarsch
20:00 Uhr Festzelt: „Vorlewanka“
Donnerstag, 14.08. | TAG der VEREINE / SENIOREN
10:00 Uhr Hof der Braucommune Freistadt: Aufstellung Festzug
10:15 Uhr Einmarsch mit Kutschen ins Festgelände mit Musik, Ehrengästen, Freistädter Vereinen, Senioren, Pferdegespannen
11:00 Uhr Festzelt: Eröffnung der 9. Erlebnismesse
12:00-14:00 Uhr Frühschoppen mit der Stadtkapelle Freistadt
14:15 Uhr Freigelände Waldbearbeitung: Jagdhornbläser und Jagdhundevorführung
15:00 Uhr Vor Halle 1: Trachtenmodenschau Elfi Maisetschläger
18:00 Uhr Unternehmer-Abend
19:00 Uhr Live im Festzelt: „Hiatadraht“
Freitag, 15.08. | TAG der EINSATZKRÄFTE
10:00–16:00 Uhr Vorführungen Einsatzkräfte Stifterplatz
11:00-17:00 Uhr Festzelt: Willi und seine Aposteln
19:00 Uhr Live im Festzelt: "Die Kurvenschneider"
Vergnügungspark: ermäßigte Fahrpreise für Kinder bis 18:00 Uhr
Samstag, 16.08. | TAG des WALDES
11:00-14:00 Uhr Festzelt: Frühschoppen mit dem „MV Bad Leonfelden“
10:00-11:00 Uhr Talkrunde „Wald im Wandel“
11:00-13:00 Uhr Jägerfrühschoppen
13:00 Uhr Start „Freistädter Wiesn Challenge“
14:15 Uhr Freigelände Waldbearbeitung: Jagdhornbläser und Jagdhundevorführung
Ab 15:30 Uhr Zieleinlauf „Freistädter Wiesn Challenge“
19:00 Uhr Festzelt: Siegerehrung „Freistädter Wiesn-Challenge“
19:30 Uhr Live im Festzelt: „Zwirn“
Sonntag, 17.08. | TAG der FAMILIEN
10:00-18:00 Uhr Festzelt: Talentewettbewerb „Wirt 4sFest next Superstar“ – Moderation: Jürgen Maier
Anmeldung und Infos unter office@maismania.at oder +43 676 555 20 80
10:00 Uhr Traktor-Oldtimertreffen, vom Freistädter Hauptplatz ins Messegelände
11:00/14:00/16:00 Uhr Vorführung Holzrücken mit Pferden / Freigelände Waldbearbeitung
SONDERSCHAUEN
• TÄGLICHE KOCHVORFÜHRUNGEN in der GENUSSHALLE mit den Seminarbäuerinnen und Produkten der Aussteller. Hier dreht sich alles rund um regionale Lebensmittel, deren Herkunft. Beim Schaukochen werden Einblicke in die Kochkurse der Seminarbäuerinnen gegeben.
• JÄGERSCHAFT
• BUNDESHEER
• KLEINTIERSCHAU
– Programmänderungen vorbehalten! –
Kontakt
Am Stieranger 10, 4240 Freistadt, Österreich
entfernt
|
|
+43 7942 21482 | |
eder@theaterzeit.at |