63. Global Fiber Congress

Mi
11. Sept
2024
Beginn
09:00
Ende
18:00
Veranstaltungsort
Rathausplatz 1, 6850 Dornbirn, Österreich

Die Veranstaltung

Themenschwerpunkte 63. Dornbirn GFC 2024:

Faserinnovationen:
Ist der Hauptschwerpunkt, der alle Anwendungen wie Bekleidung, Heimtextilien, Automobil, technische Textilien usw. 
Vliesstoffanwendungen selbst weisen ein sehr hohes Innovationspotenzial auf und werden Teil dieser Gruppe sein.
Naturfasern wie Baumwolle, Wolle und andere werden den ganzheitlichen Ansatz im Bereich der Fasern bereichern.
Rohstoffe für die Chemiefaserproduktion wie Zellstoff und Vorprodukte für synthetische Fasern werden diese Kernsäule erweitern.

Kreislauflösungen & Recycling &Nachhaltigkeit:
Aufgrund des steigenden Bewusstseins für den Klimawandel und der Umsetzung des Green Deal und anderer Maßnahmen hat diese Säule in den letzten Jahren enorm an Bedeutung gewonnen. Dazu zählen Nachhaltigkeit im Allgemeinen für Textilien und Vliesstoffe, neue und zukünftige Sortier- und Trenntechnologien und mechanisches Recycling und chemisches Recycling.

Energielösungen:
Da Energie für die gesamte Wertschöpfungskette im Hinblick auf Kosten und Nachhaltigkeit immer wichtiger wird, wird es auf dem nächsten Kongress einen starken Fokus auf Energieinnovationen geben. 

Emerging Tech:
Themen rund um Digitalisierung, KI, Transparenz und Rückverfolgbarkeit werden einen hohen Einfluss auf die Wertschöpfungskette haben und somit neue Innovationsansätze eröffnen.

Info

Quelle Datacycle

Kontakt

Rathausplatz 1, 6850 Dornbirn, Österreich
+43 5572 27770
kulturhaus@dornbirn.at
kulturhaus-dornbirn.at

Weitere Termine

Mi 11.
Sept. 24
09:00-18:00
Do 12.
Sept. 24
09:00-18:00
Fr 13.
Sept. 24
09:00-13:00

Weitere Events in Dornbirn

Alle anzeigen
  • Anrufen
  • E-Mail
  • Anfahrt