Kornmahlen in Maria Luggau

28. Juni 2024
Beginn: 10:00
29. Juni 2024
Ende: 10:00

Die Veranstaltung

Wie traditionelle Wassermühlen Weizen und Roggen zu Mehl für das Lesachtaler Brot mahlen

Das Tal der hundert Mühlen wurde einst das Lesachtal genannt. Heute klappern im hoch gelegenen Wallfahrtsort die alten, historischen Mühlen noch immer. Sie sind nach den ehemaligen Bauern benannt und mahlen jenes Korn, das ebenfalls fast aus dem Tal verschwunden wäre, aber heute wieder von einigen Bauern als Brotgetreide angebaut wird.Am Bauernhof der Familie Lugger in Maria Luggau kannst Du erfahren, was es mit dem traditionellen Kornanbau hier auf sich hat, wie geerntet und wie gedroschen wurde. Danach führt Dich die Mühlner-Familie zu den Wassermühlen in Maria Luggau. Hier klappern die alten Mühlen mit dem Antrieb des Wassers und Du kannst erleben, wie die Körner zu feinem Mehl werden. Bei der Besichtigung werden auch die alten Handwerksgeräte gezeigt, mit denen über Generationen hinweg die Lesachtaler Bauern das traditionelle Handwerk der Kornverarbeitung ausübten.

Was enthalten ist:

Rundgang vom Kornacker zum Dreschen und zum Mahlen in den Wassermühlen Sackerl Lesachtaler Mehl von den Mühlen Brotverkostung Frische Natursäfte mit Gebirgsquellwasser

Beginn: 10.00 Uhr | Dauer: 3 Stunden | Maximal: 20 Teilnehmer

Info

Quelle Datacycle

Vergangene Termine

Sa 14.
Sept. 24
10:00-10:00
Fr 13.
Sept. 24
10:00-10:00
Sa 3.
Aug. 24
10:00-10:00
Fr 2.
Aug. 24
10:00-10:00
Sa 20.
Juli 24
10:00-10:00
Fr 19.
Juli 24
10:00-10:00
Sa 29.
Juni 24
10:00-10:00
Fr 28.
Juni 24
10:00-10:00

Karte