Theateraufführung Ensemble Porcia

6. Juli 2024
Beginn: 18:30
7. Juli 2024
Ende: 18:30
Veranstaltungsort
Rennweg, 9863 Rennweg am Katschberg, Österreich

Die Veranstaltung

Theaterwagen Porcia in Rennweg - Kärntner Straßentheater - leibhaftige Theatermomente erleben

Kinderstück um 18:30 Uhr: Arlecchino und Colombina
COMMEDIA DELL’ARTE FÜR KINDER UND FÜR KINDGEBLIEBENE
Angelica Ladurner und Ensemble

Wo und wer ist der Kasperl hier? Was darf ein Kasperl, ein Arlecchino: Immer die Wahrheit sagen. Wenn er etwas nicht mag, dann sagt er das, ganz laut. Seine Freundin Colombina, sagt auch sie die Wahrheit immer? Wenn sie wild sein muss statt brav, dann sagt sie das einfach.
Wir dürfen sagen, wen wir liebhaben. Und auch wen wir nicht mögen. Auch was wir nicht mögen, dürfen wir sagen. Wir sagen, was wir denken, was wir für Ideen haben, was wir träumen und uns wünschen. Aber wie gehen die Erwachsenen damit um, wenn Kinder die richtigen Fragen stellen und laut sagen, was sie denken? Mag der alte, grantige Pantalone das, oder der faule Brighella oder der kluge Dottore, der immer alles besser weiß? Lustig wird’s und frei, wenn wir ehrlich sind miteinander. Wollen wir’s probieren? Haben wir den Mut miteinander das Spiel zu spielen: „Ich sag etwas, das Du wissen musst“!!!

Für das Kinderstück gibt es keine Altersbeschränkung oder Empfehlung. Es ist sehr interaktiv und mit einer Dauer von
ca. 30 min auch gut geeignet für die Kleinsten. Ab 2-3 Jahren: oftmals folgen auch noch kleinere Kinder dem Geschehen sehr gut – und durch die vielen Mitmach-Möglichkeiten sind auch die größeren Kids bis 14 Jahre sowie die Erwachsenen immer super dabei.

EINTRITT FREI!

Hauptstück um 20:00 Uhr: DIE WIRTIN
PETER TURRINI, FREI NACH GOLDONI
Wagenfassung Angelica Ladurner

Peter Turrini wird 80! Vor ziemlich genau 50 Jahren schreibt er dieses Stück von Goldoni über eine starke Frau, die für Männer offensichtlich ein Problem darstellt, in unsere Zeit.

Wer ist dieses Weib Mirandolina? Eine Traumfrau, die auf der Klaviatur der männlichen Gefühlsskala hinauf- und hinunterspielt, denn sie kennt das männliche Geschlecht. Sie ist eine Wirtin, wie man sie sich nur vorstellen kann: Unabhängig und frei im Denken und Handeln, gastfreundlich aber nicht unterwürfig, geschäftstüchtig aber nicht geldgierig. Die Kärntner Fremdenverkehrswerbung wäre sofort versucht, „Urlaub bei Freunden“ mit ihr zu bewerben. Aber da würde sie nicht mitmachen, denn sie ist nicht jedermanns Freund und schon gar nicht Freundin. Die Raritätensammlung an Männern, die sich um sie scharen wie die Motten ums Licht, ist exemplarisch. Jeder ein Kabinettstück für sich. Der Marchese, der die Frau und zugleich ihr Geld will. Der falsche Baron, der die Frau und dadurch Status will. Der Cavaliere Rippafratta, der scheinbar nichts will, schon gar nicht von einer Frau, die er als Spezies an sich verachten möchte. Und der Kellner Fabrizio, der witzig und gewitzt ist. Dann gibt es noch zwei, nein oder ist es eine, Schauspielerin oder Schauspielerinnen, die Frauen formieren sich, sie halten letztlich zusammen, und es wird ein amüsanter Reigen durch das Brettspiel der Liebe mit dem Namen: Mensch, verliebe dich nicht!

Wo: in Rennweg, am Vorplatz des Bildungszentrum (Schule). Bei Schlechtwetter im Turnsaal.
Karten: 13 Euro Vorverkauf (Vorverkaufskarten sind im Bürgerbüro/Postpartner der Marktgemeinde Rennweg und in der Bankstelle Rennweg der Raiffeisenbank Lieser-Maltatal erhältlich) 15 Euro Abendkassa
(Kinder bis 14 Jahre FREI - ist für Kinder und Jugendliche auch sehr gut geeignet)
Kontakt: Marktgemeinde Rennweg am Katschberg Tel.: 04734 208 – 18

Veranstalter: Obmann und VzBgm. Ramsbacher Johann, Kulturausschuss der Marktgemeinde Rennweg am Katschberg

Info

Quelle Datacycle

Kontakt

Rennweg, 9863 Rennweg am Katschberg, Österreich
(0043)676 6775522

Weitere Termine

Sa 6.
Juli 24
18:30-18:30
Sa 6.
Juli 24
20:00-20:00
  • Anrufen
  • Anfahrt