Preisinformation | 9,00 € Teilnahme/Person |
Quelle | Gemeinde Aschau i. Chiemgau |
Zamhocka & Drei Wittelsbacher Prinzessinnen auf der Flucht nach Hintergschwendt
Gschwendtnerhof-Stubn


2023
Die Veranstaltung
November 1918 – Die Revolution in München zwingt König Ludwig III. und seine Familie zur abenteuerlichen Flucht nach Wildenwart. Aber auch hier fühlen sie sich nicht sicher und so trennen sich die drei Prinzessinnen Hildegard, Gundelinde und Wiltrud von der Familie. Sie machen sich in der Nacht zum 9. November zu Fuß in bäuerlicher Kleidung auf ins abgeschiedene Hintergschwendt unterhalb der Kampenwand und klopfen schutzsuchend an die Türen der dortigen Gehöfte. Diesem dramatischen, aber meist unbekannten Stück Aschauer Heimatgeschichte gehen der ehemalige BR-Journalist Christoph Thoma und Historikerin Martina Stoib bei einem leichten Abendrundgang durch Vorder- und Hintergschwendt auf die Spur. Mit Zitaten aus dem persönlichen Tagebuch der Prinzessin Wiltrud und den Erinnerungen der Gschwendtner Bauern werden die letzten Stationen der einschneidenden Geschehnisse für die drei jungen Frauen nach über 100 Jahren an den Originalschauplätzen wieder lebendig. Im Anschluss der Führung ist beim Wirt noch ein "Zamhocka" mit interessanten Gesprächen.
Treffpunkt: Parkplatz Gschwendtner Stub´n. Dauer ca. 1,5 Stunden. Keine Anmeldung. Bezahlung direkt vor Ort bei der Führerin. Gruppenführungen auf Anfrage und Terminvereinbarung möglich: Tourist Info Aschau i.Ch., Tel. 08052-90490, info@aschau.de
Info
Karte
Weiter stöbern
Weitere Events in Aschau im Chiemgau
Alle anzeigen