Zillreith Höhenweg

Quelle: Alpenverein Salzburg, Autor: Manfred Karl

Tiefer Winter in Krispl
Gaisberg - Schwarzenberg
Berchtesgadener Berge H. Göll bis Reiteralpe
Zillreith Höhenweg
Krispl - Winkl
Querung am Höhenweg
Aufstieg zum Tanzboden
Der Blick reicht bis weit hinaus ins Flachland
Am Tanzboden
Unterwegs am Tanzboden
Blick Richtung Tennengebirge und Zillreith
Aufzug einer Schlechtwetterfront

Die Tour

Von Krispl über den Zillreith Höhenweg zum Tanzboden und alternativ weiter zum Gasthof Zillreith.

Sehr kurze und einfache Schneeschuhwanderung, die sich ideal für einen sonnigen Nachmittag (Westseite!) anbietet. Schöne Panoramablicke über das Salzachtal und die umliegenden Berge.

Autorentipp

Einkehrmöglichkeiten bestehen in Krispl bzw. beim Gasthof Zillreith.

Info

Schwierigkeit
leicht
Aufstieg
260 hm
Abstieg
260 hm
Tiefster Punkt Krispl, Parkplatz beim Skilift
905 m
Höchster Punkt Tanzboden
1148 m
Dauer
2:00 h
Strecke
4,1 km

Details

Kondition
Erlebnis
Landschaft
Technik
Exposition
N
O
S
W

Beste Jahreszeit

Januar
Februar
März
April
Mai
Juni
Juli
August
September
Oktober
November
Dezember

Wegbeschreibung

Weg

Am südwestlichen (rechten) Rand der Piste wenige Meter bergauf zu einer kleinen Kuppe. Dort rechts in eine kleine Senke und auf den sanften Rücken rechts von der Senke. Dort wo der Rücken ausläuft, links hinauf und zu einer Lücke in der den Weg sperrenden Baumzeile. Die folgenden Hänge können je nach Schneelage am oberen Waldrand oder beliebig unterhalb von diesem begangen werden. Es sind dabei einige Mulden zu queren, deren zwar niedrige, aber durchaus steile Seitenflanken bei ganz ungünstigen Schneeverhältnissen nicht hundertprozentig lawinensicher sind. Sobald der Hochwald oberhalb der Wiesen von einer Jungwaldpflanzung abgelöst wird, geht man am Rand des Jungwaldes links hinauf durch den Wald und oberhalb davon wieder nach rechts weiter. An einigen Ferienhäusern vorbei bzw. links derselben nochmals durch ein kurzes Waldstück auf die Wiese oberhalb der Häuser. Ohne Waldberührung kann man auch am unteren Rand der Jungwaldpflanzung weitergehen und dann zwischen den Häusern hindurch zur obersten Wiese gelangen. Über diese zu einer kleinen Hütte, neben der sich ein Durchlass zwischen der Baumreihe befindet. Vollends auf den breiten Bergrücken hinauf und nach links zum kaum erkennbaren höchsten Punkt, dem „Tanzboden“ (1148 m). Links im Eck befindet sich wenige Meter tiefer eine Jagdhütte. Man kann nach Süden über den beinahe ebenen Rücken weiterwandern und dann schräg rechts hinunter nach Zillreit gehen. Der Rückweg könnte über die Zufahrtsstraße von Zillreit erfolgen, lohnender ist aber in jedem Fall der Rückmarsch über den Anstiegsweg.

Anreise

Öffentliche Verkehrsmittel

Der Ort Krispl ist von Hallein (Bahnanschluss) mit dem Regionalbus 450 erreichbar (Haltestelle Krispl Ortsmitte).

Auskunft Bus: https://salzburg-verkehr.at/fahrplaene/fahrplandownload/

Auskunft Bahn: http://www.oebb.at/de/

Anfahrt

Von Hallein oder Hof bei Salzburg auf der L 107 ins Wiestal und dann auf der L 209 nach Gaissau und weiter bis Krispl. Aus der Richtung Hallein ist die Anfahrt nach Krispl über den Adneter Ortsteil Seefeldmühle, den man ebenfalls über die L 107 (Wiestal-Landesstraße) erreicht, am kürzesten. Vor dem westlichen Ortsrand von Krispl befindet sich beim Skilift ein geräumiger Parkplatz, von dem aus man die Tour startet.

Parken

Krispl, Parkplatz beim Skilift

Weitere Informationen

Einkehrmöglichkeiten:

Gasthaus Alpenblick-Krispl, http://www.alpenblick-krispl.at/

Gasthof Krisplwirt, https://www.krisplwirt.at/

Gasthof Zillreith, http://www.zillreith.skyone.at/

Ausrüstung

Schneeschuhausrüstung

Sicherheitshinweise

Bei sehr ungünstigen Schneeverhältnissen (LWS 4) kann in kurzen Teilbereichen bei der Querung der Mulden Lawinengefahr bestehen.

Auf dem Weg entdecken

10€ Rabatt mit hey.bayern auf Outdooractive Pro und Pro+ sichern

Jetzt hier mehr erfahren oder gleich unseren Voucher Code nutzen um 10€ Rabatt zu erhalten (gültig bis 31.12.2021):

HEYOA10V