Deutschland
entfernt
|
Wasserweg Freising Station 2: Hochbehälter Ottenburg

Quelle: Landkreis Freising, Autor: Martina Mayer

Foto: Zweckverband Wasserversorgungsgruppe Freising-Süd, Landkreis Freising
Beschreibung
Der Hochbehälter in Ottenburg
Vom Wasserwerk Neufahrn wird das Wasser über 6,3 km zum Hochbehälter Ottenburg gepumpt. Die Höhenlage des Behälters garantiert einen ausreichenden Druck im Versorgungsgebiet. Die Speicherkapazität reicht auch aus, um das unterschiedliche Abnahmeverhalten während des Tages im Versorgungsgebiet auszugleichen. Sollte ein Wasserwerk wegen eines Defektes vorübergehend ausfallen, sichert die Wasserreserve auch eine Notversorgung für einen Tag.