Waldkapelle Maria Rast

Waldkappelle Maria Rast
Waldkappelle Maria Rast
Waldkapelle Maria Rast
Der \"weich gewordene Stein\"
Das Heilige Wasser
Waldkapelle Maria Rast - Altar

Beschreibung

Die Waldkapelle liegt auf einer Waldhöhe von 733m. Sie gehört zur Pfarre Helfenberg. Keltische Steinkreise zeugen von einer Kultstätte in vorchristlicher Zeit. Die fromme Legende gab diesem Wallfahrtskirchlein den Namen und ein Stein mit drei schalenförmigen Vertiefungen (im Kapellenanbau zu sehen) den Anlass dazu. Auf der Flucht nach Ägypten habe die Heilige Familie, nach ermüdendem Weg durch die unwirtliche Gegend, hier auf diesem Stein gerastet. Aus Mitleid sei der Stein weich geworden und dadurch die Abdrucke im harten Fels entstanden, die bis heute geblieben sind. Ca. 5 Gehminuten entfernt befindet sich das "Das Heilige Wasser" . Der Legende nach wurde hier der schwer kranke Gräfin von Piberstein geheilt. Das Wasser fließt aus einer steinernen Pieta in einen Steintrog. Die Quelle ist von einer kleinen Holzhütte geschützt, geschmückt mit zahlreichen Marienbildern.

Die Waldkreuzkapelle Maria Rast hat eine Gesamtlänge von 30 m bei einer Breite von 8,60 m.
Der Turm erreicht eine Höhe von 22 m. Der Hochaltar wurde um 1888 vom Helfeberger Tischlermeister Franz Traxler wahrscheinlich aus Teilen des Hochaltars der Pfarrkirche neu zusammengestellt.

Vier barocke Statuen (hl. Johannes Nepomuk, hl. Franz Xaver, hl. Rochus, hl. Sebastian) umrahmen das Gnadenbild, eine Pieta auf Blech gemalt, aus dem Jahre 1700. Den Abschluss nach oben bildet das Monogramm Mariens, flankiert von zwei kleineren Statuen des hl. Florian und des hl. Josef.

Kontaktpersonen: Grünzweil Erhard und Wittmann Anna (Mesnerin)

Öffnungszeiten

Eine Rosenkranzandacht findet in den Monaten Mai - Oktober jeweils an Sonntagen und Feiertagen um 14:00 Uhr statt.

Der Kapellenanbau mit dem "weichgewordenen Stein" ist ganzjährig frei zugänglich.

Anreise

Anfahrt

von LINZ kommend: B126 nach "Bad Leonfelden" - weiter Richtung "Rohrbach" auf der B38 - in Piberschlag beim "Speckstüberl" oder beim "Gasthaus Frellerhof" links abbiegen Richtung "Brennten" - (Die Waldkapelle Maria Rast ist bereits beschildert) nach 2,2 km sind Sie am Ziel.

Von PASSAU kommend: auf der B338 Richtung Österreich / "Rohrbach" - (läuft auf österreichischer Seite in die die B38 über) - weiter Richtung "Freistadt" - in Piberschlag beim beim "Gasthaus Frellerhof" oder beim "Speckstüberl" rechts abbiegen Richtung "Brennten" - (Die Waldkapelle Maria Rast ist bereits beschildert) nach 2,2 km sind Sie am Ziel.

  • Anrufen
  • E-Mail
  • Anfahrt