Vom Hengstpass auf den Schwarzkogel

Quelle: Alpenverein Austria, Autor: Harald Herzog

Gipfelkreuz
Hengstpasshütte
Forststraße zu Beginn
Hinweisschild bei Abzweigung von der Straße
über freie Flächen unten
Das Ziel vor Augen
Blick zurück Richtung Sensengebirge
Aufstiegs und Abfahrtsspur
Blick ins Sensengebirge und zum Phyrnpass
Etwas steilerer Gipfelhang
Einfahrt in den Abfahrtsgraben
Abfahrt :-)

Die Tour

Die Skitour auf den Vorgipfel des Schwarzkogels ist kurz aber genussreich.

Eine kurze aber schöne Skitour auf den Vorgipfel des Schwarzkogels. Diese Tour eignet sich für Anfänger sehr gut, ist sie doch weder ausgesetzt noch besonders lang. Eine Lawineneinschätzung des westseitig ausgerichteten Grabens ist dennoch erforderlich, doch im Zweifel kann man über die Aufstiegsspur abfahren. Landschaftlich ist die Tour sehr lohnend, bei Schönwetter guter Fernblick ins Tote Gebirge, Gesäuse und Reichraminger Hintergebirge sowie Sensengebirge.

Autorentipp

Bei guten Bedingungen lohnt es sich am unteren Ende des Grabens noch einmal anzufellen.

Info

Schwierigkeit
leicht
Aufstieg
506 hm
Abstieg
506 hm
Tiefster Punkt Hengstpasshütte
997 m
Höchster Punkt Schwarzkogel Vorgipfel
1533 m
Dauer
1:22 h
Strecke
4,6 km

Details

Kondition
Erlebnis
Landschaft
Gefahrenpotential
Technik
Exposition
N
O
S
W

Beste Jahreszeit

Januar
Februar
März
April
Mai
Juni
Juli
August
September
Oktober
November
Dezember

Wegbeschreibung

Start

Hengstpasshütte 985m

Ziel

Schwarzkogel Vorgipfel 1.533m

Weg

Vom Parkplatz Hengstpasshütte folgt man der Forststraße in westlicher Richtung entlang des Bachlaufs und zweigt dann von diesem in Gehrichtung links bergauf in den Wald auf markiertem Weg ab. Auf ca. 1200m öffnet sich dieser und man geht auf freiem Rücken in einem Bogen Richtung Südosten auf das kleine Gipfelwäldchen zu. Dort von der Hinterseite auf den Vorgipfel des Schwarzkogels. Von hier Einfahrt Richtung Westen zunächst steil durch lichten Wald und dann in den breiten Graben. Zunächst links des Bachlaufs halten und dann bei guter Stelle übersetzen und zurück zur Forststraße zum Parkplatz.

Anreise

Öffentliche Verkehrsmittel

Derzeit gibt es im Winter leider keinen öffentilchen Verkehrsanschluss.

Anfahrt

Über die Pyhrnautobahn A 9 bis zur Ausfahrt Roßleithen / Windischgarsten. Von dort weiter ins Ortszentrum von Windischgarsten, wo Sie auf die Henstpassstraße Richtung Altenmarkt / St. Gallen abzweigen. Kurz vor der Passhöhe befindet sich links neben der Straße die Hengstpasshütte (siehe Foto). 

Nach sehr starken Schneefällen kann es sein, dass die Hengstpassstraße aufgrund großer Lawinengefahr gesperrt ist.

Parken

Am Parkplatz bei der Hengstpasshütte sind ca. 15 Parkplätze vorhanden.

Weitere Informationen

Die Hengstpasshütte gehört dem Nationalpark Kalkalpen und ist als Selbstversorgerhütte geführt. 

Voranmeldung ist notwendig. Nähere Informationen beim Nationalpark Kalkalpen  www.kalkalpen.at

Ausrüstung

LVS, Schaufel und Sonde ist immer dabei.

Auf dem Weg entdecken

10€ Rabatt mit hey.bayern auf Outdooractive Pro und Pro+ sichern

Jetzt hier mehr erfahren oder gleich unseren Voucher Code nutzen um 10€ Rabatt zu erhalten (gültig bis 31.12.2021):

HEYOA10V