Sulzberg | Von Sulzberg nach Doren

Quelle: Bregenzerwald, Autor: Elisabeth Schneider

Doren Kirche
Aussicht von Doren

Die Tour

Eine aussichtsreiche Wanderung auf dem Sulzbergrücken von Sulzberg nach Doren.

Die Rundwanderung von Sulzberg nach Doren beginnt im Ortszentrum. Man verlässt es Richtung Süd-Westen und folgt dem Wegweiser "Doren/Stockreute". Entlang des Weges kommt man an mehreren Sehenswürdigkeiten vorbei: die Pfarrkirche (erbaut 1828/29 von Alois Negrelli, dem Erbauer des Suezkanals), die Marienlinde (400 Jahre altes Ortsdenkmal), die St. Leonhardskapelle (15. Jhdt., die älteste und erste Kirche Sulzbergs) und die Falzkapelle mit der wunderschönen Mariengrotte.

Die Wanderung verläuft sehr abwechslungsreich durch Wald und Feld, wobei aber doch ca. 360 Höhenmeter überwunden werden müssen.

Info

Schwierigkeit
leicht
Aufstieg
360 hm
Abstieg
360 hm
Tiefster Punkt 700 m
Höchster Punkt 1018 m
Dauer
3:30 h
Strecke
10,8 km

Details

Kondition
Erlebnis
Landschaft

Beste Jahreszeit

Januar
Februar
März
April
Mai
Juni
Juli
August
September
Oktober
November
Dezember

Wegbeschreibung

Start

Sulzberg Dorfplatz

Ziel

Sulzberg Dorfplatz

Weg

Diese aussichtsreiche Rundwanderung verbindet die beiden Dörfer Sulzberg und Doren auf dem Sulzbergrücken. Sie verläuft abwechslungsreich durch Wald und Feld, wobei aber doch über 350 Höhenmeter überwunden werden müssen. Am Ende der Wanderung kommt man zwischen Stockreute und Sulzberg an zwei sehr schön gelegenen Kapellen vorbei.

Anreise

Öffentliche Verkehrsmittel

www.vmobil.at

Linie 823

Haltestelle Sulzberg Dorfplatz

Anfahrt

Aus Deutschland:

- Kempten - Immenstadt - Oberstaufen - Oberreute - Sulzberg. - Wangen - Lindenberg - Deutsche Alpenstraße - Sulzberg

Aus Richtung Bregenz:

- Bregenz - Abfahrt Weidach direkt nach dem Pfändertunnel - Langen - Sulzberg

Parken

Ortszentrum Sulzberg

Weitere Informationen

Ausrüstung

  •  Als Ausrüstung sind wasserdichte Berg- oder Wanderschuhe, Bergbekleidung im Schichtenprinzip, Funktionsoberteil zum Wechseln zu empfehlen. Sonnenbrille und Sonnenschutz  nicht vergessen.
  • Jause und (warme) Getränke mitnehmen.
  • Informationen über die Wetterverhältnisse einholen.
  • Orientierungshilfen wie Karte, Höhenmesser sind hilfreich.
  • Auf dem markierten Weg bleiben. 

Sicherheitshinweise

NOTRUF:
140 Alpine Notfälle österreichweit
144 Alpine Notfälle Vorarlberg
112 Euro-Notruf (funktioniert mit jedem Handy/Netz)    
www.vorarlberg.travel/sicherheitstipps

Auf dem Weg entdecken

10€ Rabatt mit hey.bayern auf Outdooractive Pro und Pro+ sichern

Jetzt hier mehr erfahren oder gleich unseren Voucher Code nutzen um 10€ Rabatt zu erhalten (gültig bis 31.12.2021):

HEYOA10V