SHR Tour-2 Hochalpin 7.Etappe: Bielefelder Hütte – Dortmunder Hütte, Sellrainer Hüttenrunde - Ötztalschlaufe

Quelle: DAV Sektion Pforzheim, Autor: Bruno Kohl

www.sellrainer-huettenrunde.at
Bielefelder Hütte
Blick ins Ötz- und Inntal.
Qualität und Sicherheit durch die Wegewartung der alpinen Vereine DAV - OeAV - AVS.

Die Tour

Gipfelweg mit eindrucksvollen Ausblicken ins Ötztal und über die Piztal- und Ötztaler Alpen.

Der Weg zur Wetterkreuz stellt nur geringe Anforderungen. Die Überschreitung vom Windegg Wörgratspitze zum Mitteltaler Scharte setzt Trittsicherheit voraus. Der Abstieg über den Theodor-Streich-Weg im Mitteltal durch die unberührten Karre kann man die Seele baumeln lasssen. Von Längentaler Speicher ist es nicht mehr weit zur Dortmunder Hütte. 

Info

Schwierigkeit
mittel
Aufstieg
806 hm
Abstieg
944 hm
Tiefster Punkt 1900 m
Höchster Punkt 2573 m
Dauer
4:30 h
Strecke
10,6 km

Details

Kondition
Erlebnis
Landschaft
Technik

Beste Jahreszeit

Januar
Februar
März
April
Mai
Juni
Juli
August
September
Oktober
November
Dezember

Wegbeschreibung

Start

Bielefelder Hütte

Ziel

Dortmunder Hütte

Weg

Auf dem Weg Nr.: 148 bis zur Wörgegratspitze. Dann auf Weg Nr.: 149 und 148 bis zur Dortmunder Hütte. 

Weitere Informationen

Bielefelder Hütte.

Dortmunder Hütte.

Von Hütte zu Hütte Sellrainer Hüttenrunde mit Ötz- und Inntalschlaufe.

Das Ötztal.

Innsbruck und seine Feriendörfer im Sellraintal.

Ausrüstung

Die übliche alpine Ausrüstung wie feste Schuhwerk für aplines Gelände und Bergkleidung sind Voraussetzung.

Sicherheitshinweise

Stimmen Sie sich vor Antritt der Tour mit dem Hüttenteam der Bielefelder Hütte über die aktuelle Lage ab.

Auf dem Weg entdecken

10€ Rabatt mit hey.bayern auf Outdooractive Pro und Pro+ sichern

Jetzt hier mehr erfahren oder gleich unseren Voucher Code nutzen um 10€ Rabatt zu erhalten (gültig bis 31.12.2021):

HEYOA10V