| Senserstraße, 81373 München, Deutschland 
                                 entfernt
                             | 
Senserstraße
 
                                            Quelle: Fakultät für Tourismus - Digital Marketing & Management - Hochschule München, Autor: Katharina Kohl
 
        Foto: Katharina Kohl, Fakultät für Tourismus - Digital Marketing & Management - Hochschule München
Beschreibung
Die Senserstraße wurde nach nach Johann Sebastian Senser, einem der bayerischen Aufständischen während der Sendlinger Mordweihnacht 1705 benannt.
Die Straße wurde nach Johann Sebastian Senser benannt. Der Münchner Ratsherr war bei der Sendlinger Mordweihnacht 1705 als Anführer der Aufständischen maßgeblich beteiligt und wurde dafür 1706 auf dem Schrannenplatz, dem heutigen Marienplatz, enthauptet.
