Schneeschuhwanderung zum Königstuhl

Quelle: MBN Tourismusmanagement GmbH, Autor: Marlies Glatz

Die Tour

Von der Dr.-Josef-Mehrl-Hütte führt der Weg durch die verschneite Winterlandschaft in das idyllische Rosanintal. Hier geht auch eine Langlaufloipe bis zum Rosaninsee. Entlang der Loipe stapfen wir am Rosaninsee vorbei hinauf zur Königsstuhlscharte und weiter zum Königsstuhl. Die winterlichen Nockberge zeigen sich von ihrer schönsten Seite, funkelnder Schnee, Eisskulpturen und sanfte Spuren der heimischen Fauna beeindrucken. Zurück geht es entlang des Wanderweges 126.

Autorentipp

Botanik Tipp: Die Gämse
Gämse leben in Rudeln zusammen, sie stoßen bei Gefahr einen langen Pfiff aus. Sowohl die männlichen als auch die weiblichen Tiere tragen Hörner, genannt Krucken. Der berühmte „Gamsbart“ wird aus dem dunklen Aalstrich am Rücken der Tiere gefertigt

Info

Schwierigkeit
mittel
Aufstieg
628 hm
Abstieg
628 hm
Tiefster Punkt 1730 m
Höchster Punkt 2336 m
Dauer
4:30 h
Strecke
10,8 km

Details

Kondition
Erlebnis
Landschaft
Technik
Exposition
N
O
S
W

Beste Jahreszeit

Januar
Februar
März
April
Mai
Juni
Juli
August
September
Oktober
November
Dezember

Wegbeschreibung

Start

Dr. Josef Mehrlhütte / Schönfeld

Ziel

Dr. Josef Mehrlhütte / Schönfeld

Anreise

Anfahrt

Mit dem Auto durch das Liesertal nach Kremsbrücke und weiter über Innerkrems nach Schönfeld bis zum Parkplatz der Dr. Mehrl Hütte.

Weitere Informationen

www.innerkrems.at

www.badkleinkirchheim.at

www.biosphaerenparknockberge.at

Ausrüstung

Passende Schneeschuhausrüstung kann in den Sportgeschäften ausgeliehen werden.  Sport Schiffer Innerkrems  Telnr.: +43 (0) 4736 / 345; Intersport Wulschnig Telnr.:+43 (0)4240 / 555;    Intersport Gruber & Wulschnig Telnr.:+43 (0)4240 / 8808; Skiworld Turracher Höhe  Tel. +43 (0)4275 / 267 26;

Sicherheitshinweise

Nehmen sie bei jeder Schneeschuhtour die Sicherheitsausrüstung mit.  (Lawinenverschüttetensuch-Gerät, Lawinen-Schaufel. Lawinen- Sonde, Piwaksack, Erste Hilfe, usw.)

Informieren sie sich über die Lawinensituation für den entsprechenden Bereich. http://www.ktn.gv.at/143241_DE

Lawinenwarndienst Kärnten
Flatschacherstraße 70,
9020 Klagenfurt
Tel.: 0664/6202229 Tel.: 050/536-18312
Fax: 050/536-18300
Tonbanddienst: 050/536-1588

Auf dem Weg entdecken

10€ Rabatt mit hey.bayern auf Outdooractive Pro und Pro+ sichern

Jetzt hier mehr erfahren oder gleich unseren Voucher Code nutzen um 10€ Rabatt zu erhalten (gültig bis 31.12.2021):

HEYOA10V