Rund um den Itonskopf | Dalaas

Quelle: Alpenregion Bludenz Tourismus GmbH, Autor: Melanie Fleisch

Blick hineins ins Klostertal
Blick auf die Rote Wand
Alpe Latons mit Blick auf den Roggelskopf
Mountainbike-Regeln

Die Tour

Sehr schöne Mountainbike-Rundtour mit Panoramablicken ins Montafon und Klostertal.

Nach dem Start in Dalaas beim Kristbergsaal führt die Tour über den Dalaaser Gemeindewald hinauf zum Kristbergsattel. Von hier kurz bergab bis zum Panormagasthof Kristberg, bevor es dann nochmals kurz talwärts und dann rechts weg über mehrere Maisäße hinauf nach Ganzaleita geht. Von hier zum Fritzensee und weiter nach Rellseck. Am Rellseck bietet sich ein toller Blick auf die Berge des Rätikons und natürlich die Möglichkeit zur Einkehr. Von hier nun bergwärts Richtung Alplegi, bevor es auf der Klostertaler Seite hinunter zur Alpe Latons geht. Ca. 2 km nach der bewirtschafteten Alpe Latons verschmälert sich der Güterweg zu einem Wanderweg. Ab jetzt geht es weiter auf einem Singletrail Richtung Aussichtspunkt Falle. Kurz danach geht es rechts weg und wieder hinunter Richtung Maisäßlandschaft und zurück hinauf zum Panoramagasthof Kristberg. Von hier über die gleiche Strecke wie zu Beginn zurück nach Dalaas.

Autorentipp

Herausfordernde Tour mit tollen Singletrails!

Info

Schwierigkeit
schwer
Aufstieg
1563 hm
Abstieg
1564 hm
Tiefster Punkt 843 m
Höchster Punkt 1802 m
Dauer
4:30 h
Strecke
34,9 km

Details

Kondition
Erlebnis
Landschaft

Beste Jahreszeit

Januar
Februar
März
April
Mai
Juni
Juli
August
September
Oktober
November
Dezember

Wegbeschreibung

Start

Parkplatz Kristbergsaal, Dalaas

Ziel

Parkplatz Kristbergsaal, Dalaas

Weg

Dalaas - Dalaaser Gemeindewald - Kristbergsattel - Panoramagasthof Kristberg – Ganzaleita – Fritzensee – Rellseck – Alplegi – Alpe Latons – Falle – Ganzaleita – Panoramagasthof Kristberg – Kristbergsattel – Dalaaser Gemeindewald - Dalaas

Anreise

Öffentliche Verkehrsmittel

www.vmobil.at

Anfahrt

maps.google.at

Parken

Parkplatz Kristbergsaal, Dalaas

Weitere Informationen

Ausrüstung

Mountainbike, Helm, Regen- bzw. Sonnenschutz sowie kleine Verpflegung und ausreichend Wasser zum Trinken. Handy für den Notfall.

Sicherheitshinweise

NOTRUF
140 Alpine Notfälle österreichweit
144 Alpine Notfälle Vorarlberg
112 Euro-Notruf (funktioniert mit jedem Handy/Netz)

www.alpenregion-vorarlberg.com/sicherheitstipps-mountainbike

10€ Rabatt mit hey.bayern auf Outdooractive Pro und Pro+ sichern

Jetzt hier mehr erfahren oder gleich unseren Voucher Code nutzen um 10€ Rabatt zu erhalten (gültig bis 31.12.2021):

HEYOA10V