Pfarrkirche Kallham, der "Landl-Dom"

Der "Landl-Dom"
Egal, aus welcher Richtung man nach Kallham kommt, die Kirche mit ihrem dominanten, 72 Meter hohen Zwiebelturm ist schon weithin sichtbar. Am Parkplatz südlich der Kirche (direkt an der B 137) kann man bei einer Rast unter schattenspendenden Kastanienbäumen den "Dom im Landl" in seiner vollen Größe bewundern.Kallham ist eine der ältesten Ortsgemeinden des Landes. Die Region wurde bereits um 1000 nach Christi besiedelt. Erstmals urkundlich erwähnt wird Kallham im Jahr 1120 als „de Chalheim“.
Eine besondere Rolle in der Geschichte Kallhams hat dabei stets die Pfarre gespielt. Und so ist die mächtige Barockkirche auch die "Sehenswürdigkeit Nr. 1" in Kallham. Erbaut im Jahr 1704 und nach einem Blitzschlag 1891 fast völlig zerstört und wieder aufgebaut, zählt der „Dom im Landl“ zu den schönsten Gotteshäusern im ganzen Land. Nach einer umfangreichen Innen- (2001) und Außensanierung (2009) erstrahlt die Pfarrkirche in noch schönerem Glanz.
Der "Landl-Dom" ist der Muttergottes geweiht. Das Hochaltarbild zeigt Maria Himmelfahrt, weshalb das Gotteshaus am 15. August Namenstag feiert. An diesem Tag - und dies bereits seit über 500 Jahren - wird der weithin bekannte Kirtag mit über 100 Schaustellern, Gewerbeschau und Zeltrummel abgehalten.

Kontakt

Kallham 1, 4720 Kallham, Österreich
+43 7733 20020
pfarre.kallham@dioezese-linz.at
pfarre-kallham.at
  • Anrufen
  • E-Mail
  • Anfahrt