Ludwigsburger Hütte 1935 m

Quelle: Wanderhotels, Autor: Hotel Kirchenwirt-Pitztal

Die Tour

Ein landschaftlich großartiges Unternehmen mit sehr weiten Ausblicken. Auf dem Forstweg bequemer Spaziergang; sonst etwas steiler und anstregender Steig. Ausgangspunkt zum Lehnerjoch 2512 m 2 St., Panorama- Rundweg 2-3 St., Erlanger Hütte 2550m 3,5 St., Gemeindekopf 2771 m 2,5 St.

Ausgangspunkt ist der Weiler Zaunhof 1265 m vorbei an der Kirche zur Talstation und der Materialseilbahn im Ortsteil Grübele. Dann auf dem bequemen Wirtschaftsweg über Außerlehn-Oberlehn oder von der kleinen Kapelle steil durch den Wald auf dem gut markiertem Steig zur Ludwigsburger Hütte, die Ursprünglichkeit und Gemütlichkeit ausstrahlt. Auf dem Forstweg wird der Blick trotz der vielen Bäume immer wieder frei. Wunderschöne Ausblicke ins Pitztal und zu den nördlichen Kaunergrat. im Panorama imponiert hier vor allem die 3353 m hohe Rofelewand mit ihrer wilden eisverzierten Nordwand. Die Gehzeit beträgt ca 2 Stunden. Auch eine schöne Familienwanderung.

Info

Aufstieg
693 hm
Abstieg
32 hm
Tiefster Punkt 1271 m
Höchster Punkt 1965 m
Dauer
2:00 h
Strecke
6,4 km

Wegbeschreibung

Start

Weiler Zaunhof mit seinen Höfen die Steil an den Häng

Anreise

Öffentliche Verkehrsmittel

Mit dem kostenlosen Pitztaler Wanderbus von Plangeroß (Haltestelle vor dem Haus) bis Zaunhof Grübele

Anfahrt

Von Plangeroß 12 km auf der Pitztaler Landesstr. Talauswerts bis zum Weiler Zaunhof

Weitere Informationen

Hotel Kirchenwirt

Plangeross 10

A-6481 St. Leonhard (Tirol, Pitztal)

T.: +43 (0) 5413/86215

www.kirchenwirt-pitztal.at

10€ Rabatt mit hey.bayern auf Outdooractive Pro und Pro+ sichern

Jetzt hier mehr erfahren oder gleich unseren Voucher Code nutzen um 10€ Rabatt zu erhalten (gültig bis 31.12.2021):

HEYOA10V