| Am Gries, 83209 Prien am Chiemsee, Deutschland 
                                 entfernt
                             | |
| +49 8051 69050 | |
| info@tourismus.prien.de | |
| tourismus.prien.de/der-grieser-engel-audioguide | 
Grieser Engel
 
                                            Quelle: Chiemsee-Alpenland, Autor: Chiemsee-Alpenland Tourismus
Beschreibung
Der Grieser Engel befindet sich im Priener Handwerkerviertel "Am Gries".
Der Gries bestand vor 1600 gerade mal aus drei Häusern. Im 17. und 18. Jahrhundert siedelte eine Vielzahl von Handwerkern im Bereich des Gries, da das Wasser der Prien für ihre Gewerbe notwendig war.
Es siedelten Färber, Seiler, Sattler, Wagner, Kupferschmiede, Seifensieder, Büchsenmacher, Glaser, Kunstmaler, Schneider, Strumpfstricker, Lumpensammler,
Fassbinder, Schuhmacher; aber auch Gerichtsamtmänner bewohnten den Gries.
Besonders berühmt ist die kuriose Geschichte um die Siegesgenius-Skulptur (Grieser Engel) neben der Linde im Gries.
 
                                 
                                