Schwierigkeit |
mittel
|
Aufstieg
|
220 hm |
Abstieg
|
183 hm |
Tiefster Punkt | 559 m |
Höchster Punkt | 779 m |
Dauer
|
58 min |
Strecke
|
1,9 km |
Fuchtelmännerweg

Quelle: Urlaubsregion Mühlviertler Alm Freistadt, Autor: TOURDATA

Marktgemeindeamt Lasberg
Die Tour
Das Buch "Die Fuchtelmänner" der Volksschule Miteinander umfasst alte Geschichten und Erzählungen.
Einige der gruseligsten Erzählungen, aus dem Buch „Die Fuchtelmänner“, kann man auf dem Weg zum „Hoh-Haus“ am Buchberg nachlesen. Fantastische Figuren begleiten den Wanderer am Anstieg zur herrlichen Aussicht über das Mühlviertel bis hin zu den Nördlichen Kalkalpen. Die Schönheiten des Mühlviertler Kernlandes sind hier aus schwindelerregender Höhe zu entdecken und auch der Abstieg durch den wunderschönen Hochwald macht diese Familienwanderung zu einem besonderen
Erlebnis. Besonders sehenswert sind weiters die Schalensteine am Buchbergfelsen, der Schoberstein in Paben und die Warzensteine am Sattlerberg.
Info
Karte
Details
Kondition
|
|
Landschaft
|