Schwierigkeit |
mittel
|
Aufstieg
|
550 hm |
Abstieg
|
252 hm |
Tiefster Punkt | 824 m |
Höchster Punkt | 1355 m |
Dauer
|
2:43 h |
Strecke
|
25,8 km |
Filzmoos - Zauchensee

Quelle: Tourismusverband Filzmoos, Autor: Christine Schober

Foto: Christine Schober, Tourismusverband Filzmoos
Die Tour
In Zauchensee gibt es tolle Spielplätze und Streichelzoo für Kinder: Spielplatz am Zauchensee, und der Weltcup der Tiere bei der Gamskogelhütte. Für ganz Mutige können wir einen Ausflug zum Waldhochseilpark „Seewand“ empfehlen (am Mühlenweg Richtung Zauchensee) - entlang über Stahlseile, Rutschen, Seilbrücken und Holzstege. Zutritt für Kinder: ab 130 cm Größe /Kletterzentrum nur in Begleitung der Eltern.
Autorentipp
In der Tourismusinformation Filzmoos erhalten Sie eine Radkarte sowie einen Stadtplan mit Informationen zu dieser Tour.
Info
Karte
Details
Kondition
|
|
Erlebnis
|
|
Landschaft
|
|
Technik |
Beste Jahreszeit
Wegbeschreibung
Start
Parkplatz gegenüber Tankstelle
Ziel
Zauchensee
Weg
Start in Filzmoos beim Busparkplatz - folgen Sie der Landesstraße links Richtung Eben im Pongau - vorbei am Hotel Unterhof, weiter geht es entlang des Radweges - vorbei am Sportplatz bis zum Gasthof Krahlehenhof- hier geht es weiter auf der Landesstraße (Asphaltstraße) bis zum Gasthaus Geierhäusl - weiter wieder am Radweg - kurz vor der Kreuzung Neuberg kommen Sie wieder auf die Asphaltstraße - folgen Sie dieser bis nach Eben im Pongau - vor dem Bahnübergang auf den Ennsradweg weiter Richtung Altenmarkt. Am Marktplatz dann links in die Zauchenseestraße einbiegen und dieser bis nach Zauchensee folgen.