| Quelle | Feratel |
Wings for Life World Run 2026 - App Run Event Zell am See
Die Veranstaltung
Der Wings for Life World Run ist ein wirklich einzigartiges, globales Rennen für Läuferinnen und Läufer sowie für Rollstuhlteilnehmer. Anstelle einer Ziellinie laufen alle Seite an Seite, um dem Virtuellen Catcher Car davonzulaufen. Am 10. Mai 2026 können Teilnehmende des Wings for Life World Run in Österreich auch gemeinsam in Zell am See laufen. Triff deine Freunde, lade die Wings for Life World Run App herunter und schließe dich all den anderen an, die laufen, bis das Virtuelle Catcher Car dich einholt. Das Rennen startet genau um 13:00 Uhr. Das Virtuelle Catcher Car fährt 30 Minuten nach dem Start mit 14 km/h los und erhöht seine Geschwindigkeit stetig, bis die letzten Athletinnen und Athleten eingeholt wurden. 100 % aller Spenden und Startgebühren fließen direkt in Forschungsprojekte zum Rückenmark.
STRECKE | ZEITPLAN
- 11:30 – 12:30 Uhr: Check in
- 12:00 Uhr: Entertainment vor dem Rennen für Teilnehmer und Zuseher
- 12:40 Uhr: 15-minütiges Aufwärmen
- 12:55 Uhr: Aufstellung & 5-Minuten-Countdown
- 13:00 Uhr: Start
++++ Live-Rennaction & Entertainment im Elisabethpark ++++
- 13:30 Uhr: Virtuelles Catcher Car startet
- 13:45 Uhr: Erster Finisher (Schätzung)
- 13:50 Uhr: Führender der 1. Runde (Schätzung)
- 14:40 Uhr: Führender der 2. Runde (Schätzung)
- 15:30 Uhr: Führender der 3. Runde (Schätzung)
- 16:00 Uhr: letzter Teilnehmer - 40km (Schätzung)
- 16:30 Uhr: Preisverleihung (Elisabethpark)
Von hier aus führt die Route gegen den Uhrzeigersinn um den See:
Elisabethpark - über die Elisabethpromenade nach Schüttdorf - Seespitzstraße - Am Schilf - Karl-Vogt-Straße - Karl-Vogt-Weg - Thomas Bernhard Weg nach Haus Gabi - über Seeuferstraße nach Thumersbach - über Thumersbacherstraße zum Badeplatz Wieshof - Doktor-Schandlbauer-Promenade - Prielaupromenade zurück nach Zell am See.
Verpflegungsstationen im Elisabethpark, Haus Gabi und Wieshof.
BOOT SHUTTLE
Alle TeilnehmerInnen können sobald sie vom Catcher Car eingeholt wurden den kostenlosen Boot Shuttle nutzen um wieder zurück zum Ausgangspunkt in den Elisabethpark zu kommen. Die Schifffahrt am Zeller See stoppt an allen Anelgestellen und sammelt die LäuferInnen auf.
ROLLSTUHLTEILNEHMER
Am 10. Mai 2026 starten auf dieser Strecke Rollstuhlfahrer und Läufer nebeneinander. Einzige Voraussetzung: Rollstuhlfahrer müssen in Alltagsrollstühlen starten.
STARTNUMMER
Deine persönliche Startnummer erhältst du per E-Mail und ist einige Tage vor dem Rennen neben deiner Startnummer auf der Website verfügbar. Die Wings for Life World Run App ist dein Zeiterfassungstool. Das Virtual Catcher Car hebt 30 Minuten nach dem Start ab und sobald es dich einholt, erhältst du über die App klare Signale. Bitte stellen Sie sicher, dass Sie am Renntag ein voll aufgeladenes Telefon haben.
DEIN BEITRAG ZUM FINDEN EINES HEILMITTELS
Um an diesem App Run Event teilzunehmen, laden Sie bitte die Wings for Life World Run App für Android oder iPhone herunter und melden Sie sich in der App für den Renntag an. Für die Teilnahme am Wings for Life World Run am 5.Mai 2024 wird eine Anmeldegebühr erhoben; 100 % Ihres Honorars fließen in die Rückenmarksforschung. Nachdem Sie Ihre Registrierung für den Renntag abgeschlossen haben, können Sie an diesem App Run Event teilnehmen.
Info
Kontakt
|
Elisabeth-Promenade 4, 5700 Zell am See, Österreich
entfernt
|







