| Wetter | Bei jedem Wetter | 
| Quelle | TOURDATA | 
Markt der Erde Vöcklabruck: Bio-Wintergenuss
 
        OKH
Die Veranstaltung
Das Besondere daran: Die Produzent:innen sind persönlich und mit ihren selbst hergestellten Produkten vor Ort. Sie kommen auch diesmal größtenteils aus einem Umkreis von nur wenigen Kilometern und alle Lebensmittel sind zu 100% biologisch zertifiziert. Der Slow Food-Markt möchte so den direkten Austausch zwischen Produzent:innen und Gästen fördern und das Bewusstsein für gute, saubere und faire Lebensmittel schärfen.
In gemütlicher Atmosphäre gibt‘s biologische Lebensmittel und kreative Aufmerksamkeiten aus der Region zu entdecken. Die Produkte reichen von Milch- und (Ur)Getreideprodukten über Obst- und Gemüseraritäten, naturbelassene Säfte, Essige und Schnäpse bis hin zu Sauerteig-Brot, Heilkräuter und Tropfhonig. Ein Schwerpunkt des Marktes liegt auf dem kulinarischen Erleben vor Ort: Neben den Produktverkostungen warten im Bar-Bereich diesmal Gaumenfreuden wie Toasts, hausgemachte Mehlspeisen und Weine.
Wir freuen uns auf Dich!
Produzent:innen
- BioApfelHof Stögermayr, Wolfsegg: Äpfel, Moste, Cider, Nektar, Säfte pur und gespritzt, Schaumwein 
- Stockwerk Naturwabenimkerei (Michael und Richard Schachinger), Rutzenmoos: Bio-Tropfhonig (Jahrgangshonig aus Naturwabenbau) und Propolisprodukte 
- Biohof Mittermayr, Schwanenstadt: Nudeln, Getreideprodukte, Haferflocken, Müsli, Kartoffeln, Zwiebeln... 
- Biohof Reisenberger, Manning: Gemüse, Lammprodukte, Getreideprodukte 
- Biohof Hager: Zell am Pettenfirst: Essig, Schnäpse und mehr 
- Sankt Margarethen Bio (Verena Stögermayr), Weissenkirchen im Attergau: Sauerteig-Sandwiches, Gebäck & mehr 
- Kräuterhof Neuhuber, Schwanenstadt: Kräutermischungen, -Sirupe und -Salze 
- Michl z'Bergham (Familie Holzleithner), Laakirchen: Milchprodukte und Topfenrote 
- Laura's Genusskistl, Laakirchen: Fruchtaufstriche, vegane Aufstriche, Kuchen im Glas, Saucen, Pesto, Chutney, Verdünnsäfte & mehr 
- SOPI Naturseifen, Vöcklabruck: Bio-Seifen, Body-Butter, Hautöle und Zubehör 
Getränke und Kaffee:
- Dorfcafé Lenzing (Kristina Lang): veggy und vegane Toast-Variationen 
- Die Genusskramerei (Christoph Hatheier), Vöcklabruck: Bio-Weine 
- Foodcoop Vöcklabruck (Verein): mit selbstgemachten Kuchen und Infos über die Einkaufsgemeinschaft 
Hinweise:
Der Markt ist von 14:00 bis 18:00 geöffnet und findet in Kooperation mit dem Verein "Déjà-rêvé", Slow Food Österreich, dem Stadtmarketing Vöcklabruck, der BIO AUSTRIA, der Foodcoop Vöcklabruck und dem OKH sowie mit freundlicher Unterstützung der ASAK Vöcklabruck statt. Er wird als „Green Event” organisiert: Darum freuen uns über eine klimafreundliche Anreise zu Fuß oder mit dem Rad.
Info
Kontakt
| Hans Hatschek Straße 24, 4840 Vöcklabruck, Österreich 
                                 entfernt
                             | |
| +43 650 4205609 | |
| office@okh.or.at | |
| okh.or.at | 
Organisator
Karte
Weitere Events in Vöcklabruck
Alle anzeigenRechtskontakt
OKH - Offenes Kulturhaus Vöcklabruck
gemeinnütziger Verein
Hans Hatschek Straße 24
AT-4840 Vöcklabruck
office@okh.or.at
https://www.okh.or.at/










