Veranstalter | "Kabarett & Konzerte" |
Veranstalter-Adresse | Goethestrasse 23, 85084 Reichertshofen |
Quelle | Naturpark Altmühltal |
Weihnachten in Bayern. Die Wellküren, Stofferl Well und Monika Baumgartner treffen Ludwig Thoma.
Altes Stadttheater Eichstätt

Die Veranstaltung
Weihnachten in Bayern.Die Wellküren, Stofferl Well und Monika Baumgartner treffenLudwig Thoma.HEILIGE NACHT Eine WeihnachtslegendeGelesen von Monika Baumgartner. Gesungen von den Wellküren. Musikund Arrangement von Christoph WellLudwig Thoma verlegt „seine“ Weihnachtsgeschichte nach dem Lukas-Evangeliumnach Oberbayern und erzählt sie in Versform und Dialekt. Geschildert wird dieGeschichte von Maria und Josef, wie sie durch die verschneite bayerischeLandschaft irren, schließlich in ein Dorf kommen und dort jedoch auf dieHartherzigkeit der reichen Bauern stoßen. Doch genau wie in Bethlehem rüttelt dasWunder der „heiligen Stunde“ die Menschen auf und öffnet die Herzen.Monika Baumgartner liest in so klangvollem Oberbayerisch, wie man es selten hört.Die Wellküren singen und spielen dazu die traditionelle bayerische Weihnachtsmusik("Im Woid is so staad" u. a.). Ein Klassiker für Advents- und Weihnachtsabende undein Paradetext für jeden Mundart-Sprecher.DIE WELLKÜRENMoni und Bärbi sind Schwestern der Biermösl Blosn und stehen für die weiblicheSynthese aus Volksmusik und Kabarett in Bayern. Gefeiert von Presse undPublikum, touren die Wellküren seit 27 Jahren als “Wildererinnen” in der traditionellenbayerischen Volksmusik durch Deutschland, Österreich und die Schweiz. DieWellküren entstammen der 17köpfigen Volksmusikantenfamilie Well aus Günzlhofen,einer kleinen Gemeinde zwischen München und Augsburg. Als Kinder traten sie imFamilienkreis bei Volksmusikantentreffen und Vereinsfeiern in den umliegendenOrtschaften auf. Von ihrem Vater, der Schullehrer und Chorleiter des Dorfes war,lernten sie den traditionellen Dreigesang und zahlreiche Musikinstrumente. Mitte der80er Jahre machten sie sich mit Volksmusik-Kabarett als Wellküren “selbstständig”.Heute gastieren Sie auf allen renommierten Kabarett- und Kleinkunstbühnenzwischen Wien und Hamburg. Unterstützt werden sie von Franziska Well-Pixis ausder nächsten Generation.MONIKA BAUMGARTNERNach einem Studium an der Otto-Falckenberg-Schule und Bühnenengagements inMannheim und Hamburg ist Monika Baumgartner seit Ende der 1970er-Jahren auchin Film und Fernsehen präsent. Der Durchbruch gelang ihr 1982 mit der Reihe DieRumplhanni, in der sie die gleichnamige Hauptperson verkörperte. 2003 spielte siean der Seite von Jörg Hube die Frau Martha in Heinrich von Kleists Der zerbrocheneKrug in der Inszenierung von Michael Lerchenberg; Seit 2008 ist sie in der Rolle derElisabeth Gruber in der Fernsehserie Der Bergdoktor zu sehen. Monika Baumgartnerspielt regelmäßig Gastrollen in zahlreichen Fernsehserien. So hatte sie Gastauftrittein Unsere schönsten Jahre, Zur Freiheit, Polizeiinspektion 1, Der Millionenbauer,München 7, Meister Eder und sein Pumuckl, Tatort, Die Rosenheim-Cops, Der Alte,SOKO 5113, Derrick, Der ganz normale Wahnsinn, Der Bulle von Tölz und imKomödienstadel. Nebenbei lehrt Monika Baumgartner an der BayerischenTheaterakademie, ist regelmäßig auf den Münchner Theaterbühnen zu sehen.
29,- bis 34,- €
Im VVK 29.- Euro und 27.-Euro, an der Abendkasse 34.- Euro und 32.- Euro
Info
Karte
Weitere Events in Eichstätt
Alle anzeigenWeiter stöbern
