Quelle | TOURDATA |
Mitmachen in der Region - Langer Tisch

©Mitmach Region Vöcklabruck
Die Veranstaltung
Mit der Initiative „100 Mitmach-Regionen“ unterstützt das Team der „Mitmach-Region Vöcklabruck“ die Stadtgemeinde Vöcklabruck bei der Umsetzung der „Vöcklabrucker Klimastrategie 2040 in Bezug auf die Themen „Ernährung, Beschaffung, Kreislaufwirtschaft und Lebensstil“.
Ein Schwerpunkt liegt in der Stärkung der bestehenden Initiativen im Lebensmittelbereich, wie zum Beispiel die Food Coop (Lebensmittelkooperation), SOLAWI (Solidarische Landwirtschaft) und Märkte (Bauernmarkt, Frischemarkt, Hofladen).
Viele Landwirt:innen kleinerer Betriebe müssen aufgeben – laut Agrarstrukturerhebung Statistik Austria 2020-2023 täglich 9 Bauernhöfe in Österreich - das ist besorgniserregend!
Gemeinsam Essen, Reden und Zukunft denken steht im Vordergrund.
Landwirt:innen, Bürger:innen / Konsumenten und engagierten Menschen aus der Region kommen ins Gespräch.
Unter dem Motto „Das Leben einer Karotte“ lässt sich eine nachhaltige, gemeinschaftlich orientierte Reise beschreiben – von der Aussaat bis auf den Teller.
Kommen Sie vorbei und helfen Sie mit „unsere Region resilienter zu machen“.
Kontakt:
Kornelia Senzenberger: E-Mail: connect@re-source.at; T 0664 4828661
Franz Winter: E-Mail: franz.winter1@aon.at; T 0664 4329852
Der "Lange Tisch“ findet in Kooperation und zeitgleich mit dem Markt der Erde „Bio-Herbstgenuss“ statt.
Foto Langer Tisch: ©️Daniel Dutkowski – Gebietsbetreuung Mariahilf Wien
Info
Kontakt
Hans Hatschek-Straße 24, 4840 Vöcklabruck, Österreich
entfernt
|