Veranstalter | Rene Wilhelm Landspersky (künstlerischer Leiter bei what remains gallery projects) |
Veranstalter-Adresse | Ledererzeile 48, 83512 Wasserburg am Inn, Deutschland |
Quelle | Stadt Wasserburg a. Inn |
What remains gallery projects #meinfluss mit Katharina Hansel im Atelier Jordani
Atelier Jordani

Rene Prodell
Die Veranstaltung
Im Rahmen der vom Programm Miteinander reden 2025 geförderten Ausstellungsreihe #meinfluss erstellt Katharina Hansel für what remains gallery projects eine „Archäologie des Ortes“ über Wasserburg am Inn.
Was macht einen Ort besonders? Was können wir durch Erinnerungen und Sinne über ihn herausfinden – nicht nur mit den Augen, sondern auch mit den Ohren, der Nase, dem Körper?
Mit der „Archäologie des Ortes“ lädt Katharina Hansel Menschen in Wasserburg am Inn ein, die Umgebung am Fluss auf eine besondere Art zu entdecken. Gemeinsam gehen wir auf Spurensuche: Welche Geschichten, Spuren oder Gefühle stecken in einem Ort? Was bleibt sichtbar – und was ist vielleicht verborgen?
In Tandem mit dem Publikum erarbeitet die Künstlerin mit verschiedenen Materialien, Formen und Medien – mal mit Ton und Papier, mal mit Tonaufnahmen oder digitalen Bildern – neue Perspektiven auf den Ort.
Zur Eröffnung im Atelier Jordani spielen ab 18:00 Uhr die Multiinstrumentalisten von Pfasan aus Hannover/Madrid, begleitet von einer Wasserverkostung mit unterschiedlichen Quellen.
Info
Weitere Events in Wasserburg am Inn
Alle anzeigenWeiter stöbern
