Moore, Wälder und Streuwiesen im Natura 2000 - Gebiet zwischen Geretsried und Königsdorf

Treffpunkt: Erholungsgebiet Parkplatz südwestlich des Bibisees

Sa
30. Aug
2025
Beginn
14:00
Ende
17:00
Veranstaltungsort
Treffpunkt: Erholungsgebiet Parkplatz südwestlich des Bibisees
Wiesen 25, 82549 Königsdorf, Deutschland

Die Veranstaltung

Exkursion aus dem Programm NATURERLEBNIS GERETSRIED 2025 in Zusammenarbeit mit dem Landesbund für Vogel- und Naturschutz in Bayern e.V. (LBV), Kreisgruppe Bad Tölz-Wolfratshausen und der Fachstelle Waldnaturschutz Oberbayern (FoV Bayern) im Bereich Forsten AELF Holzkirchen

Die LBV Expertin Dr. Sabine Tappertzhofen und der Waldnaturschutz-Fachmann Gerhard Märkl führen in das artenreiche Naturschutz- und Natura 2000 - Gebiet der "Babenstubener Moore". Typische und bedrohte Arten und Lebensräume, offene Moore und Moorwälder, Feuchtwiesen und naturnahe Wälder, Geologie, Klimaschutz und vieles mehr wird Thema sein bei dieser Tour in das wenig erschlossene Gebiet auf Gemeindeflächen von Königdorf, Geretsried und Eurasburg.

Exkursionsleitung: Dr. Sabine Tappertzhofen, LBV, und Gerhard Märkl, FoV Bayern
Teilnehmende: mind. 6, max. 18, Erwachsene und Kinder ab 6 Jahren in Begleitung Erwachsener
Ausrüstung: Festes Schuhwerk, dem Wetter angepasste Kleidung
Anmeldung erforderlich: nur bei der Volkshochschule Geretsried bis Donnerstag, 28.08.2025
E-Mail: geretsried@isar-vhs.de
Internet: www.isar-vhs.de
Tel.: 08171/ 529 144 bzw. 08171/ 529 145

Info

Veranstalter Stadtverwaltung Geretsried
Veranstalter-Adresse Karl-Lederer-Platz 1, 82538 Geretsried, Deutschland
Quelle Tourismus Oberbayern München e.V.
  • Anfahrt