Permakultur im Hausgarten mit Bernhard Gruber

Seeshaupt

Fr
23. Mai
2025
Beginn
19:00
Ende
21:00

Die Veranstaltung

Wie sieht die Zukunft unserer Gärten aus?

Permakultur ist ein moderner Begriff für die Rückbesinnung zur Natur
Permakultur ist nicht nur ein Planungssystem, das sich auf den Garten oder die Landwirtschaft
beschränkt, dahinter steckt ein komplexes, lebendiges System, für viele auch ein Lebensstil. Ohne
permanente Kultur kann keine Gesellschaft überleben. Ziel der Permakultur ist die Schaffung
bewirtschafteter Ökosysteme, um von den Überschüssen der Natur leben zu können.
In seinem Vortrag spannt Bernhard Gruber den Bogen vom Planungskonzept Permakultur, über
Möglichkeiten im Hausgarten und in der Landwirtschaft bis hin zu alternativen wie Waldgarten und
Anwendung von Terra Preta. Er erzählt aus eigener Erfahrung und seiner Projektarbeit in Afrika.
Lassen Sie sich von ihm motivieren Neues auszuprobieren oder einfach in Ihrem Tun bestätigen!
Bernhard Gruber, aufgewachsen auf einer Kleinstlandwirtschaft am Stadtrand von Wels, welche
seit den frühen 1990er Jahren nach den Prinzipien der Permakultur bewirtschaftet wird.
Ausbildung zum Lebensmitteltechnologen (1986-89), Konstrukteur (1989-93) und Werbedesigner
(1991-93). Permakultur-Designkurs bei Joe Polaischer (2005), Bodenpraktiker (2011-12),
Naturheilkunde Tropen (2012)
Seit 2009 tätig im Bereich der Entwicklungszusammenarbeit in Ländern wie Südsudan, Tansania,
Kenia, Sri Lanka und El Salvador.
Publikationen:
Unser essbarer Waldgarten (im Eigenverlag aufgelegt)
Die kleine Permakultur-Fibel (im Eigenverlag aufgelegt)
Handbuch Brotbackofen selber bauen (Löwenzahn Verlag)
Gastbeiträge in: Jedem sein Grün (Kneipp Verlag), Pilze selbst anbauen (Löwenzahn Verlag),
OYA und weiteren Broschüren

Info

Veranstalter Seeshaupter Bürgerstiftung
Veranstalter-Adresse 82402 Seeshaupt, Deutschland
Quelle Tourismusverband Pfaffenwinkel
  • Anfahrt