Quelle | Technische Hochschule Rosenheim |
Fortbildung Kinder forschen: Forschen zu Wasser in Natur und Technik
Landratsamt Traunstein

Die Veranstaltung
Wasser ist allgegenwärtig: Wir putzen uns damit morgens die Zähne, kochen anschließend Kaffee, waschen die Wäsche oder stehen unter der Dusche. Wasser fällt als Regen und Schnee auf uns herab.
Es rauscht im Meer, plätschert in Bächen und Flüssen oder gluckert im Heizkörper. Wasser ist so selbstverständlich, dass wir uns kaum Gedanken darüber machen. Dabei nutzen und verbrauchen wir jeden Tag viele Liter davon. In dieser Fortbildung entdecken und erforschen Sie die
Bedeutsamkeit des Wassers für das Leben und lebende Organismen. Darüber hinaus widmen Sie sich technischen Anwendungen, mit denen sich der Mensch die Eigenschaften von Wasser zunutze macht. Sie werden z.B. Schiffe und Bojen bauen, überlegen wie eine Wasserleitung konstruiert werden kann oder Schwimmversuche unternehmen.
Begleitend wird das Thema „Inklusion“ aufgegriffen. Sie lernen Möglichkeiten kennen, den pädagogischen Alltag, auch beim gemeinsamen Entdecken und Forschen, so zu gestalten, dass jedes Kind die Chance bekommt, sich gleichberechtigt zu beteiligen.Der Teilnahmebeitrag beträgt 25€, Anmeldeschluss ist am 15.04.2025.
Weitere Events in Rosenheim
Alle anzeigenWeiter stöbern
