Kinderuni am Campus Benediktbeuern: Alte Inschriften entziffern – Archäologie live

Audimax des Campus Benediktbeuern im Kloster Benediktbeuern

Sa
7. Juni
2025
Beginn
14:00
Ende
15:00
Veranstaltungsort
Audimax des Campus Benediktbeuern im Kloster Benediktbeuern
Don-Bosco-Str. 1, 83671 Benediktbeuern, Deutschland

Die Veranstaltung

Alte Inschriften entziffern – Archäologie live
Wann wird Geschichte spannend? Wie wäre es, nicht nur aus Geschichtsbüchern zu lernen, sondern in den Alltag fremder und ganz alter Kulturen einzutauchen und deren textliche Überlieferungen unmittelbar lesen zu können? Zum Beispiel die der Judäer: Das waren Menschen, die vor über 2500 Jahren im heutigen Israel lebten und die sogar auch Teile des Alten Testaments verfasst haben. Mit uns lernst du kennen, was, wie und warum die Judäer damals auf kleine Tonscherben geschrieben haben – und schreibst sogar selbst einen Text in ihrer Alltagssprache, auf Aramäisch. Du meinst, das ist schwierig? Probiere es einfach aus, du wirst sehen und erleben: das macht Spaß!
Mit Prof. Dr. Johannes Bremer

Wichtige Infos, um teilzunehmen:
Die Kinderuni ist für Kinder zwischen 7 und 13 Jahren.
Sie findet jeweils samstags von 14.00 – 15.00 Uhr statt.
Treffpunkt ist jeweils im Audimax der Hochschule im Nordflügel des Kloster Benediktbeuern (Zugang vom großen Kloster-Parkplatz). Der Weg zum Audimax ist ausgeschildert.
Die Teilnahme an der Kinderuni Benediktbeuern ist kostenfrei.
Es bedarf keiner Anmeldung.
Kontakt bei weiteren Rückfragen: info.bb@ksh-m.de

Info

Quelle RCE Medien GmbH
  • Anfahrt