cookin‘ together – INSWINGTIEF & Tim Kliphuis (violin)

Kulturkeller Z87 im ehem. Bürgerbräu

So
4. Mai
2025
Beginn
19:00
Ende
22:00
Veranstaltungsort
Kulturkeller Z87 im ehem. Bürgerbräu
Frankfurter Strasse 87, 97084 Würzburg, Deutschland

Die Veranstaltung

cookin‘ together – INSWINGTIEF & Tim Kliphuis (violin)

Wieder ein besonderes Wochenende voll Gypsy Swing und Jazzvioline in Würzburg: Das Quartett INSWINGTIEF bittet erneut zu Tisch! Stargast ist dieses Mal der niederländische Jazzviolinist Tim Kliphuis. Der international als „Nachfolger Grappellys“ (Zitat Nigel Kennedy) gefeierte Musiker und Komponist wird einen eintägigen Workshop & Masterclass geben! Kliphuis begeistert international mit seinem energetischen Spiel, mitreißenden Improvisationen und seinem respektvollem, aber modernem Umgang mit dem Django – Grappelly Repertoire. Stilsicher, virtuos, melodisch advanced aber die Tradition nie aus den Augen verlierend ist Tim ein erfahrener Workshop Dozent, der Sein Können seit Jahren bei dem von Ihm gegründeten „Grappelly-Django Camp“ und an verschiedenen Musikhochschulen, Konservatorien und Masterclasses weltweit weitergibt! Wir sind stolz ihn in Würzburg zu haben!
 
Am Sonntag, den 04.05.2024 um 19:00 Uhr findet ein gemeinsame Konzert von INSWINGTIEF & Tim Kliphuis mit anschließender offener Gypsy Jam Session im Kulturkeller Z87 statt.
Serviert wird ein mitreißendes Menü im Zeichen der Jazzviolinlegende Stephane Grappelly und seiner Erben.
Tagsüber veranstalten die Musiker*innen einen gemeinsamen „Jazzstreicher-Workshop“. Nähere Infos hierzu unter www.inswingtief.de
 
Konzert 04.05.25, 19:00h /Einlass 18:30
Kulturkeller Z87 im ehem. Bürgerbräu
Frankfurter Strasse 87
97084 Würzburg
www.z87.de
Eintritt: frei - Spende!

https://mainjazz.de/veranstaltungen/#250504

https://z87.de/event/250504/

https://www.facebook.com/events/524764843240568/





 
  
Tim Kliphuis 
Tim Kliphuis (1974, Niederlande) ist einer der bekanntesten improvisierenden Violinisten der Welt. Seine Konzertreisen führten ihn nach Amerika, Russland, Europa, Brasilien, ins Vereinigte Königreich und nach Südafrika.
Nach seinem Master in klassischer Musik am Konservatorium von Amsterdam wurde Kliphuis durch die Zusammenarbeit mit Roby Lakatos, Les Paul, dem Rosenberg Trio, Richard Galliano und Frankie Gavin schnell in der Welt des Jazz berühmt.
Er ist Professor für Improvisation an den Konservatorien von Amsterdam und Den Haag und gibt weltweit Meisterkurse bei Wettbewerben und Festivals. Seine beiden Bücher über Gypsy Jazz Violin sind Mel Bay-Bestseller; seine Sommerschule für Streicher, das „Grappelli-Django Camp“, beherbergt jedes Jahr Teilnehmer aus 25 Ländern, und das beliebte Tim Kliphuis Studio ist die weltweit erste Abonnement-Website für Jazz-Violine.
Kliphuis' Ansatz verbindet verschiedene Stile und Zielgruppen. In Anerkennung dessen wurde er mit dem Scottish International Jazz Award, der Cape Town Woordfees Trophy und dem Polish International Jazz Prize ausgezeichnet. Als Künstler bei Sony Classical veröffentlichte er zwei Alben mit Orchester: „Reflecting the Seasons“ (2016) und „Concertos“ (2018), das sein Violinkonzert „Ulysses“ enthält. www.timkliphuis.com
„Die Musik von Grappelli ist lebendig und gut in den Händen von Tim Kliphuis“ (Nigel Kennedy)
 
INSWINGTIEF
Entspannt und ungezwungen aber wie gewohnt mit höchsten Qualitätsansprüchen bereiten Thomas Buffy (Violine), Stefan Degner (elektrische Jazz-Gitarre), Sabrina Damiani (Kontrabass) und Felix Leitner (Gypsy-Gitarre) aus ihren Lieblingszutaten ein musikalisches Festmahl und servieren mit hörbar großem Vergnügen, was ihnen am besten schmeckt:
Neben den Hauptzutaten Swing und Gypsy-Jazz finden sich Anleihen aus Weltmusik, Bossa Nova und Blues. Sogar eine Prise Country vermag der aufmerksame Gourmet gelegentlich vernehmen. Erlaubt ist eben, was schmeckt.
Vielseitige Kompositionen, geschmackvolle Arrangements und Soli, schönes Zusammenspiel, viel Liebe zum Detail und höchste Spielfreude.
2020 wurde die Band durch das Votum der Hörerinnen und Hörer vom Radiosender BR2 des Bayerischen Rundfunks zur besten musikalischen Entdeckung des Jahres gekürt, das aktuelle Studioalbum war nominiert für den Preis der Deutschen Schallplattenkritik und führte die Band als Kulturbotschafter Unterfrankens nach Calvados (FR). Daneben wurde die Band für das langjährige ehrenamtliche Engagement im Rahmen der Würzburger Gypsy Jazz Jam Session im Herbst 2024 mit der Kulturmedaille der Stadt Würzburg ausgezeichnet.
Aktuell arbeitet das Ensemble an einem komplett neuem Konzertprogramm und bereitet das 5. Album vor. Musik wie ein Teller guter Pasta - macht einfach glücklich!
www.inswingtief.de

Info

Quelle RCE Medien GmbH
  • Anfahrt