ERÖFFNUNG "Claudia Hirtl - Vermessung von Seinsweisen"

Sa
3. Mai
2025
Beginn
15:00
Ende
17:00
Veranstaltungsort
Museum Angerlehner
Ascheter Straße 54, 4600 Thalheim bei Wels, Österreich

Die Veranstaltung

Das Museum Angerlehner widmet vom 3. Mai bis 14. September 2025 in der großen Ausstellungshalle der Künstlerin Claudia Hirtl eine umfassende Einzelausstellung. Im Fokus stehen erstmals ausschließlich ihre sogenannten „Hauptsätze“ – großformatige Malereien in Eitempera und farbkräftigen Pigmenten. Hirtls Werke bewegen sich im Spannungsfeld zwischen Bild und Schrift, zwischen westlicher Abstraktion und asiatischer Zeichensprache. Inspiriert von den japanischen Schriftzeichen, Kanji, die sie in ihren Bildern dekonstruiert, überlagert und transformiert. Sie hinterfragt konventionelle Seh- und Lesegewohnheiten und reflektiert grundlegende Fragen nach Zeit, Ort und Identität. Die reduzierte Farbpalette und die bewusst komponierte Materialität der Bilder erlaubt ein Eintauchen in die Farbschichten und das Erspüren der feinen Dynamiken im Bildgefüge, was zu einer tieferen Wahrnehmung führt. Die Künstlerin lädt dazu ein ihren künstlerischen Denkraum zu betreten, welcher wie die verschiedenen Formen des Seins, in konstanter Veränderung ist. Eine Vermessung von Seinsweisen in steter Bemühung Gegebenes zu verlassen, um Alternativen aufzuzeigen.

Begrüßung: Heinz J. Angerlehner Museumsgründer
Zur Ausstellung spricht: Antonio Rosa de Pauli Kurator

Eröffnet wird gleichzeitig die Ausstellung "Florentina Pakosta - Gegenbewegung"
Anmeldung erwünscht bis Mi., 30.04.2025

Info

Preisinformation Eintritt: € 14,- I 12,- inkl. Möglichkeit zum Besuch der aktuellen Ausstellungen Anmeldung erwünscht bis Mi., 30.04.2025 unter: https://www.museum-angerlehner.at/veranstaltungen#anmeldung
Reservierbar Ja
Wetter Bei jedem Wetter
Quelle TOURDATA

Kontakt

Ascheter Straße 54, 4600 Thalheim bei Wels, Österreich
+43 7242 224422-0
office@museum-angerlehner.at
museum-angerlehner.at

Soziale Netzwerke

Organisator

  • Anrufen
  • E-Mail
  • Anfahrt