Frauengesundheit: Prävention und Therapie bei Beckenbodensenkung

Volkshochschule, Cafeteria, EG

Mi
4. Juni
2025
Beginn
18:00
Ende
19:30
Veranstaltungsort
Volkshochschule, Cafeteria, EG
Niederbronnerweg 5, 82256 Fürstenfeldbruck, Deutschland

Die Veranstaltung

Die Belastungen des Alltags, der Geburten und das Älterwerden können dazu führen, dass das Gewebe des Beckenbodens geschwächt oder überdehnt wird und absinkt. Gelegentlich geht die Beckenbodenschwäche mit Inkontinenz einher. Bis zu 25% der Frauen in Deutschland sind davon betroffen und viele leiden „heimlich“. Denn sie glauben, dass Senkung und/oder Inkontinenz ab einem gewissen Alter normal sind und verzichten deswegen auf eine Behandlung.

Im Vortrag befasst sich Dr. Maria Biersack, Oberärztin an der Frauenklinik Fürstenfeldbruck, ausführlich mit diesem Thema und beleuchtet unter anderem diese Aspekte:
• Was eine Beckenbodensenkung ist und welche körperlichen Veränderungen sie verursacht
• Welche Risikofaktoren und Symptome mit einer Senkung des Beckenbodens einhergehen können
• Welche Behandlungsmöglichkeiten es gibt – von konservativen Maßnahmen wie gezieltem Training bis hin zu operativen Eingriffen
• Praktische Tipps zur Prävention und Stärkung des Beckenbodens im Alltag.

Egal, ob Sie selbst betroffen sind, Angehörige unterstützen oder sich einfach informieren möchten – wir freuen uns auf Ihr Kommen! Nutzen Sie auch die Gelegenheit, Fragen zu stellen.

Info

Veranstalter Beate Brix
Veranstalter-Adresse Dachauer Str. 33, 82256 Fürstenfeldbruck, Deutschland
Quelle Landratsamt Fürstenfeldbruck
  • Anfahrt