Quelle | Datacycle |
Balderschwanger Viehscheid
Die Veranstaltung
Balderschwanger Viehscheid: jede Stunde trifft eine der Alpen beim Scheidplatz in der Ortsmitte ein.
Eine Live-Musik sorgt für Stimmung und die Balderschwanger Vereine kümmern sich mit bodenständiger Hausmannskost um das leibliche Wohl aller Besucher.
Schon zur Tradition geworden sind auch die leckeren selbstgebackenen Kuchen der Balderschwanger Frauen.
Ca. 15.30 Uhr Schellenverlosung für Älper & Gäste und Älplerabschied. Scheidmeister Sepp Steurer und das ganze Viehscheid-Team freuen sich auf die Alpen und viele Besucher!
Vereine
- Heimat- und Trachtenverein e.V. d´Bergler
- HvO Balderschwang
- Bergwacht Balderschwang
- Freiwillige Feuerwehr Balderschwang
Einzug der Alpen
- Alpe Spicherhalde
Hirte: Bernhard Vögel
Höhe: 1.480 m
ca. 20 Milchkühe
ca. 20 Jungvieh
Kommend aus Richtung Riedbergpaß
Durchzug ohne Stopp in Balderschwang
ca. 9.00 Uhr
- Alpe Gelbhansekopf
Hirte: Markus Körbe
Höhe: 1.379 m
ca. 70 Jungvieh
Kommend aus Richtung Österreich
Einzug: ca. 10.00 Uhr
- Alpe Obere Wilhelmine
Hirte: Werner Steurer
Höhe: 1.515 m
ca. 120 Jungvieh
Kommend aus Richtung Riedbergpaß
Einzug: ca. 11.00 Uhr
- Alpe Schwarzenberg
Hirte: Michl Rohrmosser
Höhe: 1.390 m
ca. 60 Jungvieh
Kommend aus Richtung Riedbergpaß
Einzug: ca. 12.00 Uhr
- Alpe Oberbalderschwang
Hirte: Fabian Winder
Höhe: 1.350 m
ca. 70 Jungvieh 33 Milchkühe
Kommend aus Richtung Riedbergpaß
Einzug: ca. 13.00 Uhr
Anreise & Parkmöglichkeiten
Wir empfehlen die Anreise mit dem Bus.
Einen aktuellen Busfahrplan können Sie unter www.mona-allgaeu.de (Linie 46)
Am Liftparkplatz der Schelpenbahn stehen nur wenige Parkmöglichkeiten zur Verfügung.
Info
Kontakt
Dorfplatz, 87538 Balderschwang
entfernt
|