LBV Monatsversammlung: Lebendige Böden

Hans-Lotter-Bürgerhaus Dörfles-Esbach

Di
27. Mai
2025
Beginn
19:30
Veranstaltungsort
Hans-Lotter-Bürgerhaus Dörfles-Esbach
Parkstraße 1, 96487 Dörfles-Esbach, Deutschland

Die Veranstaltung

Bodenorganismen und ihre Funktionen für nachhaltige Landwirtschaft und KlimaschutzEuropa will bis 2050 der erste klimaneutrale Kontinent der Erde werden. Böden spielen dabei eine entscheidende Rolle, da sie große Mengen Kohlenstoff speichern und gleichzeitig CO2-Quellen sind. Die zahlreichen Bodenorganismen zerkleinern und zersetzen Pfl anzenreste, wodurch Kohlenstoff verbindungen in den Boden eingearbeitet und Nährstoff e für Pfl anzen freigesetzt werden. Ein nachhaltiger Umgang mit Böden ist für das globale Klimasystem und eine ressourcenschonende Landwirtschaft unerlässlich. Die Geoökologin Johanna Pausch erforscht gemeinsam
mit ihrem Team an der Universität Bayreuth die Bodenprozesse, die zur Kohlenstoff speicherung
und Nährstoff freisetzung beitragen. Im Vortrag werden die Bodenbewohner und ihre Rolle für Nahrungsmittelsicherheit und Klimaschutz vorgestellt, aber auch die Gefahren aufgezeigt, denen unsere Böden ausgesetzt sind.

Referentin: Prof. Dr. Johanna Pausch, Professur Agrarökologie an der Universität Bayreuth
Treffpunkt: Hans-Lotter-Bürgerhaus Dörfles-Esbach
oder online unter www.t1p.de/naturschutzonline

Info

Quelle LBV Oberfranken
  • Anfahrt