Quelle | Datacycle |
Der Nenzinger Himmel - Geschichte, Gegenwart und Zukunft
Die Veranstaltung
mit DIin Clara Kessler
Die Diplomarbeit „Der Nenzinger Himmel. Geschichte Gegenwart und Zukunft“ beleuchtet in Form einer interdisziplinären Forschungsarbeit die außergewöhnliche Kulturlandschaft des Nenzinger Himmels aus der Perspektive der Architektur, Raumplanung und Landschaftsplanung. Neben einer historischen Aufarbeitung sowie einer Untersuchung des Einflusses baulicher und naturräumlicher Raumstrukturen auf das Orts- und Landschaftsbild steht die Frage im Mittelpunkt, wie eine nachhaltige Zukunftsvision der ländlich-alpinen Kleinregion aussehen kann. Die Präsentation gibt Einblicke in die Forschungsergebnisse und zeigt Kartografien, Pläne und Fotografien, die die Geschichte, Gegenwart und Zukunft des Nenzinger Himmels veranschaulichen.
Der Eintritt ist frei!
Rückfragehinweis:
Archiv der Marktgemeinde Nenzing
Thomas Gamon
Landstraße 1, 6710 Nenzing
T: 05525/62215-118
M: 0664/3647100
E: thomas.gamon@nenzing.at
mit DIin Clara Kessler
Die Diplomarbeit „Der Nenzinger Himmel. Geschichte Gegenwart und Zukunft“ beleuchtet in Form einer interdisziplinären Forschungsarbeit die außergewöhnliche Kulturlandschaft des Nenzinger Himmels aus der Perspektive der Architektur, Raumplanung und Landschaftsplanung. Neben einer historischen Aufarbeitung sowie einer Untersuchung des Einflusses baulicher und naturräumlicher Raumstrukturen auf das Orts- und Landschaftsbild steht die Frage im Mittelpunkt, wie eine nachhaltige Zukunftsvision der ländlich-alpinen Kleinregion aussehen kann. Die Präsentation gibt Einblicke in die Forschungsergebnisse und zeigt Kartografien, Pläne und Fotografien, die die Geschichte, Gegenwart und Zukunft des Nenzinger Himmels veranschaulichen.
Der Eintritt ist frei!
Rückfragehinweis:
Archiv der Marktgemeinde Nenzing
Thomas Gamon
Landstraße 1, 6710 Nenzing
T: 05525/62215-118
M: 0664/3647100
E: thomas.gamon@nenzing.at
Info
Kontakt
Bazulstraße 2, 6710 Nenzing, Österreich
entfernt
|