Biene - Mensch - Natur: Imkerverein Murnau feiert Vereinsjubiläum

Kultur- und Tagungszentrum

So
6. Apr
2025
Beginn
13:30
Ende
17:00
Veranstaltungsort
Kultur- und Tagungszentrum
Kohlgruber Strasse 1, 82418 Murnau, Deutschland

Die Veranstaltung

Der Imkerverein Murnau feiert sein 100-jähriges Bestehen und lädt am 6. April 2025 zu einem Informationstag rund um die Imkerei ein.
Der Festtag startet um 10:00 Uhr mit einer Kino Matinée im Griesbräu-Kino mit dem Film Ein Himmel voller Bienen und einer Honigverkostung.
„Uns ist es wichtig, mit diesem wunderbaren Dokumentarfilm unseren Festtag zu beginnen. Wildbienenschutz und die Haltung von Honigbienen sollen als ein Miteinander betrachtet werden“ erklärte Georg Nagl, der kommissarische Vorstand des Imkervereins Murnau.
Ab 13:30 Uhr findet im Kultur- und Tagungszentrum in Murnau ein Imkertag statt. Hier werden reichhaltige Informationen und viel Wissenswertes rund um das Motto „Biene – Mensch - Natur“ angeboten. Neben Vorträgen zum Thema Honigbiene und Mehr Natur im Garten, informieren der Landesbund für Vogel- und Naturschutz in Bayern und der Bund Naturschutz in Bayern über Zusammenhänge von Insekten- und Naturschutz. Aber auch das Praktische kommt nicht zu kurz. Vor Ort kann man Honig schleudern, Api-Therapie erleben, Wachskerzen gießen und weiteren Imkereibedarf ausprobieren. Auch ein Kinderprogramm ist geboten!
Wer mit dem Gedanken spielt, selbst mit der Imkerei anzufangen, kann sich beim Imkerverein informieren und zu Schnupperkursen anmelden. „Alle Möglichkeiten für eine nachhaltige Imkerei sind im Landkreis Garmisch-Partenkirchen gegeben“, bekräftigt Georg Nagl, und lädt alle an Biene und Honig Interessierten nach Murnau ein.
Der Imkerverein Murnau wird ab April 2025 wieder einen Informationskurs zur Bienenhaltung anbieten, der sich an Einsteiger richtet. Der Kurs wird an den Lehrbienenständen des Vereins in Grafenaschau und am Ähndl sowie beim BienenFranz in Riegsee stattfinden. Weitere Infos unter www.imker-murnau.de.

Kurzinfo:
Der Imkerverein Murnau wurde 1925 als Bienenzuchtverein in Murnau gegründet. Im Verein sind derzeit ca. 120 Mitglieder mit knapp 1150 Bienenvölkern aktiv. Der Verein kümmert sich um den Erhalt der Honigbiene und unterstützt Imker mit Geräten und Fortbildungen sowie einer Versicherung der Völker. Der Verein betreut einen Informationspavillon in Grafenschau und einen Ablegerstand am Ähndl (Murnau), wo verschiedene Bienenhaltungssysteme präsentiert werden.

Info

Veranstalter Imkerverein Murnau e.V.
Veranstalter-Adresse Huglfingerstr. 11, 82436 Tauting / Eglfing, Deutschland
Quelle RCE Medien GmbH
  • Anfahrt