Ermäßigungen | Linz-Card |
Wetter | Bei jedem Wetter |
Quelle | TOURDATA |
Zuzana Ferjenčíková
Die Veranstaltung
Kaum ein Werk thematisiert die Verbindung zwischen Visuellem und Klang so vielschichtig wie Modest Mussorgskis Bilder einer Ausstellung. Jede der zehn Nummern mit Titeln wie Der Gnom, Das alte Schloss, Die Hütte auf Hühnerfüßen oder Das Heldentor repräsentiert ein Bild des im Jahr vor der Komposition gestorbenen Künstlers Viktor Hartmann. Mussorgski schrieb den Zyklus nach dem Besuch einer Ausstellung mit mehr als 400 Werken Hartmanns in St. Petersburg und vertonte in den Promenaden zwischen den bildbezogenen Nummern zugleich das Flanieren von einem Gemälde zum nächsten.
Diesem Bilderreigen stellt die vielfach ausgezeichnete slowakische Organistin Zuzana Ferjenčíková in der ersten Konzerthälfte mit Sergei Rachmaninoffs Toteninsel ein Werk entgegen, das von Arnold Böcklins gleichnamigem Gemälde inspiriert wurde, sowie Franz Liszts Prometheus, dessen Bildkraft sich wiederum aus Johann Gottfried Herders dramatischem Gedicht Der entfesselte Prometheus speist.
Kontakt
Untere Donaulände 7, 4010 Linz, Österreich
entfernt
|
|
+43 732 775230 | |
kassa@liva.linz.at | |
brucknerhaus.at |
Organisator
Karte
Weitere Events in Oberösterreich
Alle anzeigenRechtskontakt
Linzer Veranstaltungsgesellschaft mbH
Brucknerhaus Linz
Untere Donaulände 7
AT-4010 Linz
marketing@liva.linz.at
https://www.brucknerhaus.at
UID: ATU23131803
Vertretungsverhältnisse:
Kaufmännischer Geschäftsführer: René Esterbauer BA MBA