Quelle | Landratsamt Dachau |
Existenzgründungsseminar „Gründen im Voll- und Nebenerwerb“
Gründwerk
(c) psdesign1 - Fotolia.com
Die Veranstaltung
Der Start in die Selbständigkeit ist ein großer Schritt mit weitreichenden Konsequenzen. Eine gute Vorbereitung ist das „A und O“, um nachhaltig am Markt zu bestehen. Genau hier setzt das „Gründer-Seminar“ des Landkreises Dachau an. Am Freitag, den 28. März 2025, veranstalten wir im Gründerzentrum „Gründwerk“ in Dachau das nächste Seminar von 8:30 bis 17:00 Uhr. Die Teilnahmegebühr beträgt 100 Euro. Folgende Fragestellungen und Themenbereiche werden behandelt:
- Kleiner Gründertest: wie weit bin ich?
- Unternehmensgründung „step-by-step“
- Rechtsformwahl / Steuern / soziale Absicherung / Versicherung
- Markt- und Standortanalyse
- Der Businessplan als Planungs- und Erfolgsinstrument
- Gründungsfinanzierung und –förderung
- Sonderformen der Gründung (Franchise, Unternehmensnachfolge, etc.)
Das Seminar ist geeignet für:
- alle an der Selbstständigkeit Interessierten im Voll- und Nebenerwerb, egal ob Handwerk, Handel, Dienstleistung oder freiberuflich,
- ebenso für bereits vor kurzem gestartete Unternehmensgründerinnen und -gründer.
Der langjährige Gründungsexperte Harald Hof gibt Entscheidungshilfen in Form von Sachinformationen und Fallbeispielen. Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer lernen damit die Chancen und Risiken der Selbstständigkeit besser einzuschätzen und Fehler bei der Firmengründung zu vermeiden.
Wir bieten das Seminar zweimal im Jahr an. Viele haben schon seit Jahren die Idee im Kopf – es fehlen oft noch die letzten Informationen und das letzte bisschen Mut. Der Landkreis bietet mit diesem Angebot eine optimale Starthilfe und weiterführende Informationen.
Nutzen Sie an diesem Tag auch die Gelegenheit, Kontakte mit dem Gründerzentrum zu knüpfen, dessen Angebot kennenzulernen und in den Austausch mit anderen Neugründerinnen und –gründern zu gehen.Anmeldung
Tel.: (08131) 74-367 bzw. 252
E-Mail: wirtschaft@lra-dah.bayern.deVeranstaltungsort
Gründwerk