Historiker-Vortrag: Mein Kampf

Mi
26. Juni
2024
Beginn
19:30
Ende
23:59
Preis: kostenlos
Veranstaltungsort
Raiffeisen Dienstleistungszentrum
Salzburger Str. 2, 5280 Braunau am Inn, Österreich

Die Veranstaltung

Vortrag mit dem Salzburger Historiker Othmar Plöckinger

Die Worte "Mein Kampf" lösen bei vielen Menschen unterschiedliche Assoziationen aus, am ehesten vermutlich als Titel von Adolf Hitlers autobiographisch angereicherter Programm- und Kampfschrift. Kurt Tucholsky verspottete sie als Produkt eines "sadistischen Oberkonfusionsrats" aus Österreich, andere feierten den Autor als den kommenden "Retter deutschen Geistes".

Für Hitlers "Mein Kampf" lief der Urheberrechtsschutz mit Jahresbeginn 2016 aus. Etwa drei Jahre hindurch hatte das Münchner Institut für Zeitgeschichte eine zweibändige, fast 2.000 Seiten starke kommentierte Neuausgabe mit weit über 3.000 Anmerkungen erarbeitet, deren erste Auflage bereits nach wenigen Tagen ausverkauft war. Einer der Herausgeber ist der Salzburger Historiker Othmar Plöckinger. Er hat sich intensiv mit der Entstehungs- und Publikationsgeschichte von Hitlers "Mein Kampf" auseinandergesetzt, er hat auch die Aufnahme in Medien, den Verkauf und die Verbreitung in der Öffentlichkeit und vor allem die Leserschaft untersucht und die Fehleinschätzung vom ungelesenen und unbeachteten "Bestseller" widerlegt.

Als Ergänzung zum Theaterprojekt des bauhoftheaters braunau wird er auf Einladung des Vereins für Zeitgeschichte einen Vortrag mit dem Titel "Adolf Hitler 'Mein Kampf' - Entstehungsgeschichte, Verbreitung und Bedeutung dieses Buches" halten und auf Fragen des Publikums eingehen.

Mittwoch, 26. Juni, 19:30 Uhr
Raiffeisen-Dienstleistungszentrum, Braunau – Eintritt frei!

Info

Quelle TOURDATA

Kontakt

Salzburger Str. 2, 5280 Braunau am Inn, Österreich
  • Anfahrt