Tag des Denkmals - Gang durch die Werkstatt

So
29. Sept
2024
Beginn
10:00
Ende
12:00
Veranstaltungsort
Dorf 52, 6943 Riefensberg, Österreich

Die Veranstaltung

Die Herstellung der Bregenzerwälder Juppen und das Tragen der Frauentracht wurde 2021 in das österreichische Verzeichnis des immateriellen Kulturerbes aufgenommen. Es ist eine große Herausforderung, sich um den Fortbestand dieses außergewöhnlichen Traditionsgewands zu kümmern. Am Erfolg sind viele Akteurinnen und Akteure der Region beteiligt. In der Juppenwerkstatt Riefensberg wird nach uralter Handwerkskunst Stoff für die Trachtenerzeugung veredelt. Gearbeitet wird auf über 100 Jahre alten Maschinen und nach uralter Rezeptur.

Im Rahmen einer Führung lernen die Besucher*innen den aufwendigen Herstellungsprozess des tief schwarzen, geleimten, glänzenden und gefältelten Stoffs kennen. Sie erfahren von erfolgreichen Vernetzungs-, aber auch Ökologisierungsstrategien in der Produktion. Die Arbeitsstätten sind im ehemaligen Wirtschaftsteil des alten Gasthauses Krone im Dorfzentrum untergebracht. Die Planungsprämisse für DI Gerhard Gruber lautete, ressourcenschonend zu arbeiten. Das hat zu einem minimalinvasiven Eingriff in die bestehende Bausubstanz geführt sowie zur Verwendung heimischer Baumaterialien und einer Architektursprache der Zeitlosigkeit.

Führung (kostenlos):

Beginn 10.00 Uhr, Dauer 90 Minuten, Thema Hausführung, Kunsthandwerkerin anwesend

Anmeldung und Rückfragen unter +43 5513 8356-15 oder info@juppenwerkstatt.at
Anmeldeschluss für die Führung: 27. September 2024

Info

Quelle Datacycle

Kontakt

Dorf 52, 6943 Riefensberg, Österreich
  • Anfahrt