Führung: Zwischen Kuhstall und Landfrauenküche

Freilandmuseum Oberpfalz

So
22. Okt
2023
Beginn
14:30
Ende
23:59
Veranstaltungsort
Freilandmuseum Oberpfalz
Neusath 200, 92507 Nabburg, Deutschland

Die Veranstaltung

Das Leben von Frauen hat sich im Laufe des 20. Jahrhunderts fundamental geändert. Harte Arbeit im Kuhstall und auf dem Feld, geringe Bildungschancen und Abhängigkeit von den männlichen Familienvorständen waren um 1900 die Normalität für Frauen und Mädchen in der ländlichen Oberpfalz. Heute sind Frauen oft besser ausgebildet als Männer und stehen vor der Herausforderung, ein erfolgreiches Berufsleben (meist außerhalb der Landwirtschaft) mit dem Familienalltag unter einem Hut zu bringen. Gästeführerin Maria Richthammer führt Besucherinnen und Besucher durch das Freilandmuseum und beleuchtet in den historischen Anwesen soziale Stellung der Frauen, die traditionelle Arbeitsteilung und markante Fixpunkte im Leben von Bäuerin, Magd oder Austräglerin im Lauf des 20. Jahrhunderts. Welche Werte bestimmten das tägliche Leben? Wie fanden die Frauen einen passenden Partner? Wo war Selbstbestimmung möglich? Exemplarisch rücken dabei die Leben von vier unterschiedlichen Frauen in den Vordergrund. Und wie werden Frauen vom Land heute eigentlich wahrgenommen? Beliebte TV-Formate wie die „Landfrauenküche“ spielen dabei eine große Rolle.Die Teilnehmeranzahl ist begrenzt, deshalb wird um Anmeldung gebeten.

Info

Vergangene Termine

So 22.
Okt. 23
14:30-23:59
So 6.
Aug. 23
14:30-23:59
So 7.
Aug. 22
14:30-16:00
  • Anfahrt