| Aufstieg | 96 hm | 
| Abstieg | 96 hm | 
| Tiefster Punkt | 676 m | 
| Höchster Punkt | 741 m | 
| Dauer | 54 min | 
| Strecke | 4,5 km | 
Entfeldener - Runde
Quelle: Chiemgau Tourismus e.V., Autor: LAG Chiemgauer Alpen e.V./ Ökomodell Achental
Die Tour
Leichte Wanderung durch den Ortsteil Entfelden. Einkehrmöglichkeiten gegeben.
Weg: Ausgangspunkt Tourist - Info, Weg Nr. 9 in Richtung Seegatterl bis zum „Donnersgattern“. Hier links Richtung Entfelden. Vor der Brücke nach rechts Richtung Entfeldmühle-schmaler Weg, Weg Nr. 7. Über eine Bücke treffen wir auf den Jochbergweg, gehen aber zur Entfeldmühle, dann Richtung Entfelden/Ortsmitte. Nach der B 305 der Straße zum Walmberg 300 m folgen, dann links nach Entfelden. Ca. 200 m entlang der B 305 dann rechts über den Maria-Hellwig-Weg zurück am Hallenbad vorbei zum Ausgangspunkt.Besonderheit: Gletschermühlenfeld (Gletscherschliff aus der Eiszeit), Kapelle in Entfelden.Einkehrmöglichkeiten: Gaststätten in Entfelden od. Ortsbereich .
Autorentipp
Eine Oase der Ruhe findet man am Gletschmühlenfeld. Eine Bank unter Linden lädt zum Verweilen ein.
Info
Karte
Details
| Erlebnis | |
| Landschaft | 
Beste Jahreszeit
Wegbeschreibung
Start
Tourist - Information
 
                                 
                                 
                                 
                        